Wir wollen Dienstleistungen auf höchstem sportlichem Niveau erbringen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite zu gewährleisten, und nach Deiner positiven Zustimmung, ebenfalls den Marketingzwecken. Wenn Du auf „Alles akzeptieren“ klickst, stimmst Du der Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch SPORTANO.COM Sp. z o.o. und den vertrauenswürdigen Partner gemäß den Browser-Einstellungen zu. Wenn Du eine Einwilligung nicht erteilst, den Umfang einschränken oder eine bereits erteilte Einwilligung widerrufen möchtest, gehe zu „Einstellungen“. Inwieweit die Cookies Deine personenbezogenen Daten enthalten, ist es abhängig von dem berechtigten Interesse des Administrators, um ein hohes Maß an Dienstleistungen und Marketingaktivitäten des Administrators und seiner vertrauenswürdigen Partner sicherzustellen. Der Administrator von den persönlichen Daten ist SPORTANO.COM Sp. z o.o. Unseren Datenschutzbeauftragten kannst Du unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen: gdpr@sportano.de. Weitere Informationen zu Cookies sind in der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie enthalten.
Einstellungen
Wenn Du die Webseite besuchst oder eine APP verwendest, können Informationen heruntergeladen oder gespeichert werden (z. B. über den Browser). Da wir die Entscheidung den Nutzer überlassen möchten, wie unsere Dienste nutzen, kann man die Verwendung bestimmter Arten von Cookies oder ähnlichen Technologien selbst steuern. Klicke auf die einzelnen Kategorie Überschriften, um mehr zu erfahren und die Einstellungen zu ändern. Wenn die bestimmte Cookies oder ähnliche Technologien ablehnst, kann dies dazu führen, dass wichtige Inhalte nicht angezeigt werden oder bestimmte Funktionen unserer Dienste nicht verfügbar sind.
Welsstützen - die richtige Wahl im Sportano ShopDas Welsangeln ist eine der anspruchsvollsten Formen des Angelns und erfordert eine spezielle Ausrüstung, die diese Leidenschaft einfacher, effektiver und angenehmer macht. Welsstützen sind für den Welsangler ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand, der die Stabilität und Sicherheit der Rute beim Warten auf einen Biss gewährleistet. Sie schützen nicht nur das Angelgerät, sondern ermöglichen dem Angler auch ein bequemes und konzentriertes Angeln, indem sie das Risiko des Verlusts von Angelgerät minimieren und die Effizienz des Angelns erhöhen... Vorteile der Verwendung von Welsstützen Welsstützen sind ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand für Welsangler und bieten eine Reihe von Vorteilen, die die Effizienz und das Vergnügen beim Angeln erheblich steigern. Ihre wichtigsten Vorteile sind:
Stabilität der Rute: Welsstützen geben der Rute einen soliden Halt, was besonders beim Angeln auf große und starke Fische wichtig ist. Sie helfen, die Rute in einer stabilen Position zu halten, was das Risiko einer Beschädigung oder eines Verlusts der Rute bei einem intensiven Biss minimiert.
Optimale Präsentation des Köders: Durch die Verwendung von Stützen kann der Köder optimal präsentiert werden, was die Chancen auf einen erfolgreichen Fang erhöht. Sie ermöglichen eine präzise Platzierung des Köders an der gewünschten Stelle und in der richtigen Tiefe.
Verringerung der Ermüdung des Anglers: Die Verwendung von Welsstützen verringert die körperliche Anstrengung und Ermüdung des Anglers, so dass er sich auf andere Aspekte des Angelns und die Beobachtung seiner Umgebung konzentrieren kann.
Schutz der Ausrüstung: Die Stützen schützen die Rute vor direktem Kontakt mit dem Boden oder mit Steinen, wodurch Schäden an der Rute vermieden werden und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert wird.
Bessere Organisation des Angelplatzes: Die Verwendung von Stützen ermöglicht eine bessere Organisation des Angelplatzes, was zu mehr Ordnung und Effizienz beim Angeln führt.
Arten von Welsstützen: ein Überblick über die verfügbaren Modelle Es gibt mehrere Arten von Welsstützen, die jeweils an die verschiedenen Angelbedingungen und die Vorlieben der Angler angepasst sind:
Bankstick-Props: Dies ist die einfachste Art von Props, die direkt in den Boden getrieben werden. Sie sind leicht, einfach zu transportieren und ideal für weichen Boden.
Dreiecksstützen: Sie zeichnen sich durch eine größere Stabilität aufgrund ihrer dreieckigen Form aus. Sie eignen sich für harte oder felsige Böden und bieten der Stange einen festen Halt.
Teleskopstützen: Sie ermöglichen eine Höhenverstellung, was auf unebenem Grund oder bei verschiedenen Angeltechniken nützlich ist. Sie sind vielseitig und bieten Flexibilität bei der Positionierung.
Spezialstützen: Dies sind Stützen, die speziell für bestimmte Angeltechniken entwickelt wurden, z. B. für das Angeln vom Boot aus. Sie können zusätzliche Merkmale wie Rutenhalter oder Elemente zur Befestigung von Zusatzausrüstung aufweisen.
Auswahl einer Welsstütze: Worauf ist zu achten? Bei der Auswahl einer Welsstütze müssen Angler auf eine Reihe wichtiger Faktoren achten, die für die Sicherheit, Stabilität und Effektivität beim Angeln entscheidend sind. Das erste und grundlegendste Kriterium ist das Material, aus dem die Stütze hergestellt ist. Die besten Stützen sind aus langlebigen und korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl oder verstärktem Kunststoff gefertigt, um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit auch unter schwierigen Bedingungen zu gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Konstruktion und Stabilität des Ständers. Angler sollten nach Modellen Ausschau halten, die eine solide Stütze für die Ruten bieten, insbesondere wenn sie auf große Welse angeln. Es ist wichtig, dass der Ständer stabil ist und nicht unter dem Gewicht der Rute oder dem starken Zug des Fisches umkippt. Einige Modelle lassen sich in der Höhe oder im Winkel verstellen, was auf unebenem Terrain oder bei unterschiedlichen Techniken der Köderpräsentation nützlich ist.
Ein einfacher Auf- und Abbau ist ebenfalls wichtig, vor allem für Angler, die häufig den Angelplatz wechseln. Requisiten, die leicht zu transportieren und schnell aufzubauen sind, sind ein großer Vorteil.
Darüber hinaus ist es wichtig, einen Ständer mit den richtigen Griffen und Befestigungen zu wählen, um sicherzustellen, dass die Rute sicher gehalten wird und im Falle eines Bisses leicht zugänglich ist.