Wanderbekleidung und Trekkingbekleidung bei Sportano
Bei Sportano können Sie hochwertige Touristen- und Trekkingbekleidung von internationalen Marken kaufen, die von Bergliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt wird.
Worauf sollten Sie beim Kauf von Berg- und Trekkingbekleidung achten?
Unabhängig von der Jahreszeit, in der Sie in die Berge gehen, sollten Sie thermoaktive Unterwäsche wählen, vorzugsweise mit Merinowolle. Bei Outdoor-Bekleidung geht es nicht nur um Komfort, sondern vor allem um eine hervorragende Wärmeisolierung, einen ausgezeichneten Feuchtigkeitstransport und Schutz vor unangenehmen Gerüchen. Die besonderen Eigenschaften der neuseeländischen Merinowolle sorgen für Komfort an heißen Tagen und halten Sie bei extremer Kälte warm.
Wenn Sie eine Jacke zum Wandern oder Trekking suchen, sollten Sie sich für ein Funktionsmodell mit GORE-TEX®-Membran entscheiden. Diese Technologie ist wind- und wasserdicht und hoch atmungsaktiv, sodass Sie bei körperlicher Aktivität trocken bleiben und sich wohlfühlen. Achten Sie beim Kauf einer Jacke für Berg- und Trekkingtouren auf die Verstellbarkeit der Kapuze, der Ärmelbündchen und des Saums (für eine bessere Passform), die Unterarmbelüftung mit Reißverschluss und wasserdichte Reißverschlüsse.
Trekking bedeutet lange Wanderungen in großen Höhen, bei denen sich das Wetter schnell ändern kann. Wählen Sie daher eine Berghose, die Ihnen unter allen Bedingungen vollen Komfort und Bewegungsfreiheit bietet. Die besten Hosen sind solche mit Softshell-Einsätzen, die aus einer thermischen und winddichten Schicht bestehen und gleichzeitig atmungsaktiv sind und die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Eine gute Wahl wäre ein Modell mit abnehmbaren Beinen, mit dem Sie Trekkinghosen schnell an Ihre Bedürfnisse und die Wetterbedingungen anpassen können (bessere Luftdurchlässigkeit oder gute Wärmeisolierung).
Bei Sportano haben wir multifunktionale Buff-Schals aus recycelten Materialien, die auf viele Arten getragen werden können – als Mütze, Schal oder Nackenwärmer. Je nach Jahreszeit können Sie ein dünneres Modell für Sommerausflüge wählen, das Sie vor schädlicher UV-Strahlung schützt, oder eine dickere Variante mit zusätzlicher Merinowolle, die bei windigem und kaltem Wetter unverzichtbar ist.
Welche Berg- und Trekkingkleidung sollte ich für die Jahreszeit wählen?
Für Bergtouren im Frühling benötigen Sie wasserdichte Wander-hosen, eine Jacke und Fleece, Handschuhe und Socken aus Merinowolle sowie ein multifunktionales Buff-Tuch. Es lohnt sich auch, Regenbekleidung in Betracht zu ziehen, die Sie vor wechselnden Wetterbedingungen schützt und Sie beim Wandern trocken und warm hält.
Die Hohen Tatra in Herbstfarben und die Schneekoppe im Winter? Denken Sie in der kalten Jahreszeit daran, wasserabweisende und wärmeisolierende Wanderkleidung wie Hardshelljacken, Fleece und Thermounterwäsche zu tragen.
Im Sommer können die hohen Temperaturen das Erklimmen des nächsten Berges erheblich erschweren. Nehmen Sie daher unbedingt atmungsaktive Wanderkleidung, die für diese Jahreszeit geeignet ist, sowie eine Mütze und eine Sonnenbrille mit, um Ihre Augen vor der Sonne zu schützen.
Die perfekte Kleidung für die Berge und Wanderwege im Winter
Für einen Winterausflug in die Berge sollten Sie sich in Schichten kleiden. Wählen Sie wärmedämmende Unterwäsche als Basis – ein langärmliges T-Shirt, Gamaschen und Socken mit Merinowolle, die die Wärme perfekt speichert.
Weitere Kleidungsschichten für Winterberge sind Fleece und Jacke. Bei niedrigen Temperaturen eignen sich sowohl eine Daunenjacke als auch eine etwas robustere Hardshelljacke, die dank ihrer mikroporösen Membrantechnologie einen wirksamen Schutz gegen Wind und Kälte bietet. Zusätzlich zu einer Softshell- oder Membranhose können Bergbegeisterte eine zusätzliche Isolierschicht in Form eines gefütterten Rocks tragen.
Im Winter sollten Sie eine Mütze mit Fleece-Band oder einen multifunktionalen Schal zum Schutz vor Kälte (Sie können ihn als Schal oder Mütze verwenden) und Handschuhe – Fleece oder Softshell – nicht vergessen.
Berg- und Trekkingbekleidung für den Frühling
Funktionale Kleidung eignet sich für Bergtouren im Frühling, d. h. thermoaktive Unterwäsche und Fleece, vorzugsweise mit einer Beimischung von thermoregulierender Wolle. Eine Membranjacke, die für eine ausreichende Luftzirkulation sorgt, ist eine gute Außenschicht.
Im Frühling sollten Sie auch einen Schal (der als Mütze oder Stirnband verwendet werden kann) und Regenumhänge, die an den Beinen befestigt werden können, nicht vergessen, damit Ihre Füße auch bei schlechtem Wetter trocken bleiben.
Bekleidung für Bergsteigen und Sommerwandern
Stellen Sie Ihre Sommer-Trekking- oder leichte Kletterausrüstung zusammen, mit einem Trekkinghemd und einer 2-in-1-Wanderhose. Die lange winddichte Hose lässt sich mit wenigen Handgriffen gegen eine kurze, luftige Trekkinghose austauschen. Für kühlere Momente sollten Sie ein leichtes Fleece einpacken und für den Fall, dass es regnet, eine regendichte Membranjacke mit DWR-Beschichtung (Durable Water Repellent) in Ihren Rucksack packen (Regentropfen perlen von dem Material ab). Außerdem sollten Sie schnell trocknende Socken mit antibakteriellen Eigenschaften mitnehmen, um das Wachstum geruchsbildender Mikroben zu hemmen.
Bei mehrstündiger Sonneneinstrahlung benötigen Sie eine Trekking-Sonnenbrille, eine Baseballkappe oder ein multifunktionales Buff-Tuch.
Bergbekleidung für die Herbstsaison
Die Basisschicht Ihres herbstlichen Bergoutfits sollte aus thermoaktiver Kleidung bestehen. Fügen Sie ein Fleece, eine wasserabweisende Softshell- oder Hardshell-Jacke, eine Mütze und Handschuhe hinzu. Trekking-Kapuzenpullover sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit ebenfalls eine gute Wahl – sie sind leicht, atmungsaktiv und bieten gleichzeitig eine ausreichende Wärmeisolierung. Sie sind ideal für kältere Tage, passen sich wechselnden Wetterbedingungen an und bieten Komfort und Schutz vor Wind. Im Herbst können Sie auch eine Tourenjacke und eine Membranhose tragen. Wenn Sie in Feuchtgebieten wandern, sollten Sie Gamaschen in Ihre Ausrüstung aufnehmen.
Bergbekleidung bekannter Marken
Sportano bietet eine große Auswahl an Kletter- und Bergbekleidung von renommierten Marken, deren Zuverlässigkeit sowohl von Freizeittouristen als auch von erfahrenen Wanderern geschätzt wird. In unserem Sportgeschäft finden Sie Softshell- und Hardshelljacken von Marmot, thermoaktive Unterwäsche von Viking, Schals und Stirnbänder der Kultmarke Buff sowie atmungsaktive Smartwool-Socken und Imprägnier- und Reinigungsmittel von Top-Marken. Egal, wohin Sie gehen und welche Gipfel Sie erobern, im Sportgeschäft Sportano können Sie sich mit der hochwertigsten Wanderausrüstung ausstatten, die Sie für eine Bergtour benötigen.