Wir wollen Dienstleistungen auf höchstem sportlichem Niveau erbringen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite zu gewährleisten, und nach Deiner positiven Zustimmung, ebenfalls den Marketingzwecken. Wenn Du auf „Alles akzeptieren“ klickst, stimmst Du der Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch SPORTANO.COM Sp. z o.o. und den vertrauenswürdigen Partner gemäß den Browser-Einstellungen zu. Wenn Du eine Einwilligung nicht erteilst, den Umfang einschränken oder eine bereits erteilte Einwilligung widerrufen möchtest, gehe zu „Einstellungen“. Inwieweit die Cookies Deine personenbezogenen Daten enthalten, ist es abhängig von dem berechtigten Interesse des Administrators, um ein hohes Maß an Dienstleistungen und Marketingaktivitäten des Administrators und seiner vertrauenswürdigen Partner sicherzustellen. Der Administrator von den persönlichen Daten ist SPORTANO.COM Sp. z o.o. Unseren Datenschutzbeauftragten kannst Du unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen: gdpr@sportano.de. Weitere Informationen zu Cookies sind in der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie enthalten.
Einstellungen
Wenn Du die Webseite besuchst oder eine APP verwendest, können Informationen heruntergeladen oder gespeichert werden (z. B. über den Browser). Da wir die Entscheidung den Nutzer überlassen möchten, wie unsere Dienste nutzen, kann man die Verwendung bestimmter Arten von Cookies oder ähnlichen Technologien selbst steuern. Klicke auf die einzelnen Kategorie Überschriften, um mehr zu erfahren und die Einstellungen zu ändern. Wenn die bestimmte Cookies oder ähnliche Technologien ablehnst, kann dies dazu führen, dass wichtige Inhalte nicht angezeigt werden oder bestimmte Funktionen unserer Dienste nicht verfügbar sind.
Die besten Trekkingsocken im Sportano SportshopQualitativ hochwertige Socken können den Komfort bei jeder Wanderung verbessern, weshalb ihre Auswahl so wichtig ist. Die verwendeten Technologien und modernen Materialien haben einen direkten Einfluss auf die Effektivität jeder Bergwanderung. Bei Sportano.de sind Kultmarken wie Smartwool, Nordica und X-Socks für die hochwertigsten Trekking- und Klettersocken verantwortlich. Arten von TrekkingsockenTrekkingsocken für FrauenProfessionelle Hersteller von Trekkingsocken haben die Unterschiede in der Fußstruktur der beiden Geschlechter erkannt und auf dieser Grundlage Sockenmodelle für Männer und Frauen entwickelt. Wandersocken für Frauen sind auf schmalere Fußtypen zugeschnitten und haben eine etwas andere Verteilung von Belüftungseinsätzen und Dämpfungsbereichen über die gesamte Länge der Socken. Außerdem haben sie Flachnähte an den Zehen, die das Risiko von Scheuerstellen deutlich verringern. Trekkingsocken für MännerHerren-Trekking-Sockenmodelle sind außerdem nahtlos verarbeitet, um Hautreizungen zu vermeiden. Einige Modelle verfügen über elastische Einsätze am Fußgewölbe, die bei jeder Bewegung für den richtigen Sitz sorgen, und spezielle Nähte im oberen Teil der Socke, die den Fuß stabilisieren. Sommer-Trekking-Socken Im Sommer passen die kürzeren und leichteren Modelle von Wandersocken besonders gut zu niedrigen Trekkingstiefeln. Wenn Sie sich für Überknöchelschuhe mit harter Sohle entscheiden, sollten Sie etwas dickere Socken mit Coolmax-Schichttechnologie wählen, die eine hohe Atmungsaktivität und Dämpfung bieten. Winter-Trekking-SockenWinter-Trekking-Sockenmodelle sind in der Regel dicker und bestehen aus synthetischen Materialien oder Merinowolle und modernen Primaloft- und Thermolite-Technologien, die hervorragend wärmeisolierend und feuchtigkeitsableitend sind.
Die Wintersocken sollten außerdem lang genug sein, also überlegen Sie sich, ob Sie Socken mit Crew-Modell (bis zu einem Drittel der Wadenhöhe) oder Over-the-calf (über die Wade hinaus) kaufen. Wie wählt man Trekkingsocken aus?MaterialienDas Material der Konstruktion spielt eine wichtige Rolle und ist für den Komfort der Wanderung verantwortlich. Baumwollsocken nehmen schnell Feuchtigkeit auf und sind daher nicht geeignet. Es ist daher ratsam, Modelle aus synthetischen Materialien oder Merinowolle zu wählen.
Synthetische Coolmax-Fasern halten Sie trocken und absorbieren den Schweiß hervorragend, während sie Ihre Haut vor Überhitzung schützen. Merinowolle ist ein bereits kultiges Material für Wanderbekleidung. Trekkingsocken aus Merinowolle sind wärmeisolierend, transportieren Feuchtigkeit ab und haben zusätzlich bakteriostatische Eigenschaften, die unangenehme Gerüche beseitigen und die Socke lange frisch halten. TechnologieDas hochmoderne T2 Anti-Shock Cushioning System dämpft jeden Schritt und macht ihn weich, während Forward Flex verhindert, dass die Socken Falten werfen und verrutschen. Auch die Merino-Technologien werden immer weiter perfektioniert, was zu modernen und spezialisierten Produktreihen wie Merino Performance führt, die das Schrumpfen der Socken verhindert, für eine perfekte Passform des oberen Randes sorgt und mit dem weltweiten OEKO-TEX-Zertifikat ausgezeichnet ist, das eine ethische Produktion gewährleistet. GrößeUm den richtigen Komfort zu gewährleisten, müssen die Trekkingsocken die richtige Größe haben. Sowohl Männer- als auch Frauenmodelle sind am häufigsten in den Größen 36-46 zu finden. Beachten Sie jedoch, dass die Größe der Socke nicht immer mit der Größe des Schuhs übereinstimmt. Aus diesem Grund sollten die Socken individuell angepasst werden, indem man sie etwas kleiner wählt als die Trekkingschuhe.