Kostenlose Lieferung für Bestellungen über 149 EUR.

Die kostenlose Lieferung gilt nicht für Sperrgut.

Mehr zur Lieferung
30 Tage Rückgabe ab dem Zustelldatum. Erfahre, wie du eine Retoure durchführen kannst.
Die meisten Produkte werden innerhalb von 48 h versandt.

Die Lieferzeiten können je nach Produktverfügbarkeit und gewählter Versandart variieren.

Ausführliche Informationen hierzu
Nav switch

Gebe den Suchbegriff ein, um die Hinweise zu sehen.

Segeln – Kleidung, Schuhe und Zubehör im Sportano-Shop

Segeln ist nicht nur eine Leidenschaft und eine Art der Freizeitgestaltung, sondern auch ein Bereich, der eine entsprechende Vorbereitung und Ausrüstung erfordert. Die richtige Wahl der Segelausrüstung sorgt für Komfort, Sicherheit und die Möglichkeit, jeden Moment an Bord zu genießen. Sie ist auch ein Garant für den Schutz vor launischem Wetter und unvorhersehbaren Seebedingungen. Aus diesem Grund sollten sowohl Veteranen von Seereisen als auch Anfänger dieses Sports besonderes Augenmerk auf ihre Ausrüstung von Marken wie Musto legen.

Segelbekleidung: angepasst an die Bedingungen auf See

Segelbekleidung ist eine spezielle Kleidung, die den Anforderungen der rauen Seebedingungen gerecht werden muss. Sie ist so konzipiert, dass sie Komfort, Sicherheit und Schutz vor den wechselnden Wetterbedingungen bietet, die ein fester Bestandteil jeder Kreuzfahrt sind. Ein Beispiel für hochwertige Segelbekleidung sind die Produkte von Helly Hansen.

Das wichtigste Merkmal von Segelbekleidung ist ihre Wasser- und Winddichtigkeit. Die Materialien, aus denen sie gefertigt ist, wie z. B. laminierte Stoffe oder Neopren, sind so gewählt, dass sie einen optimalen Schutz vor Nässe bieten. Nähte und Verschlüsse sind oft zusätzlich versiegelt, um das Eindringen von Wasser auch bei starkem Regen oder Wellengang zu verhindern.

Thermoaktivität und Atmungsaktivität sind weitere wesentliche Eigenschaften. Die Kleidung muss in der Lage sein, Feuchtigkeit vom Körper wegzuleiten und gleichzeitig eine angemessene Wärmeisolierung zu gewährleisten. Der Lagenaufbau der Kleidung ermöglicht es den Seglern, ihre Kleidung an die wechselnden Temperaturen und den Grad der Anstrengung anzupassen.

Segeljacken und -hosen sind häufig mit speziellen, verstärkten Einsätzen an empfindlichen Stellen wie den Knien oder dem Gesäß ausgestattet, die einer starken Reibung ausgesetzt sind. Verstellbare Bündchen, Kapuzen und Gürtel ermöglichen eine präzise Anpassung der Kleidung und schützen vor dem Eindringen von Wasser.

Auch Sicherheitsaspekte spielen bei der Gestaltung von Segelbekleidung eine Rolle. Reflektierende Elemente sind für eine bessere Sichtbarkeit unerlässlich, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen. In die Kleidung integrierte Sicherheitselemente, wie z. B. Schlaufen zum Befestigen von Sicherheitsleinen, erhöhen die Sicherheit an Bord.

Die Wahl der Segelschuhe: Funktionalität trifft auf Komfort

Bei der Auswahl von Segelschuhen sollten Sie sich nicht nur von der Ästhetik leiten lassen, sondern vor allem von den praktischen Aspekten, die für Komfort und Sicherheit an Bord sorgen. Segelschuhe müssen vor allem rutschfest sein, um auf nassen und rutschigen Decks einen sicheren Tritt zu gewährleisten. Sie sollten aus salzwasserbeständigen Materialien hergestellt sein, die keine Feuchtigkeit aufnehmen und nach dem Nasswerden schnell trocknen. Achten Sie auf Schuhe mit einem schnellen Wasserableitungssystem, was besonders bei intensiver Arbeit an Deck oder bei schlechtem Wetter wichtig ist. Entdecken Sie unser Angebot an Nautisches Schuhwerk.

Segelschuhe sollten dem Fuß auch ausreichend Halt bieten, insbesondere im Bereich des Längsgewölbes und der Ferse, um Ermüdung bei langen Stunden auf den Beinen vorzubeugen. Thermischer Komfort ist ein weiterer wichtiger Aspekt – an kälteren Tagen ist es ratsam, wärmeisolierende Schuhe zu wählen, während an wärmeren Tagen Schuhe, die eine ausreichende Belüftung bieten, besser geeignet sind.

Segelwesten: der Schlüssel zur Sicherheit auf dem Wasser

Die Schwimmweste ist die Grundlage für die Sicherheit eines jeden Seglers – sie in der persönlichen Ausrüstung zu haben, ist nicht nur eine gesetzliche Vorschrift, sondern vor allem eine Frage des gesunden Menschenverstandes. Bei der Auswahl einer Weste sollten Sie auf ihren Auftrieb achten, der in Newton (N) gemessen wird und dem Gewicht des Trägers und den Bedingungen, unter denen sie verwendet wird, angepasst sein muss. Bewährte Modelle finden Sie bei Herstellern wie Cressi. Stöbern Sie in unserem Sortiment an Segelwesten.

Sicherheitswesten unterscheiden sich in ihrer Konstruktion, Zusatzausstattung und den verwendeten Materialien. Schaumstoffwesten bieten einen ausgezeichneten Auftrieb und werden oft wegen ihrer wärmeisolierenden Eigenschaften gewählt. Automatisch oder manuell aufblasbare Westen sind kompakter und schränken die Bewegungsfreiheit weniger ein, erfordern aber eine regelmäßige Wartung und Überprüfung des Aufblasmechanismus. Wichtig sind auch reflektierende Elemente, die die Sichtbarkeit des Seglers im Wasser verbessern, sowie eine Pfeife oder ein Licht, die zum Rufen von Hilfe unerlässlich sein können.

Taschen und Seesäcke: unersetzlich auf Seereisen

Bei Seereisen ist die richtige Wahl einer Tasche oder eines Sacks von entscheidender Bedeutung, um die Ausrüstung vor Wasser, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Insbesondere müssen Segler Taschen wählen, die nicht nur geräumig und bequem, sondern vor allem wasserdicht und langlebig sind. Marken wie Aqua Marina bieten solche Lösungen an. Sehen Sie sich die verfügbaren Nautische Taschen und Säcke an.

Segeltaschen sind aus Materialien gefertigt, die sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Nässe und Beschädigungen auszeichnen. Am beliebtesten sind solche aus PVC-Materialien oder mit hydrophoben Beschichtungen, die Wasser effektiv abweisen. Wichtig ist auch die Konstruktion der Tasche – Rollverschlüsse ermöglichen ein hermetisches Verschließen der Tasche und verhindern das Eindringen von Wasser ins Innere, selbst wenn sie untergetaucht wird. Beweg dich für mehr.

Segelzubehör: kleine Elemente mit großer Bedeutung

Jeder erfahrene Segler weiß, dass es oft die kleinen Zubehörteile sind, die über Komfort und Sicherheit auf See entscheiden. Karabinerhaken sind beispielsweise unerlässlich, um Ausrüstung zu sichern oder als Rettungsmittel in Notsituationen zu dienen. Ein Segel-Multitool ist ein weiteres unverzichtbares Element – die Kombination von Werkzeugen wie Messer, Schraubendreher oder Feile in einem Gerät kann Platz sparen und sich in unvorhergesehenen Umständen als unschätzbar erweisen. Viele nützliche Gadgets werden von Marken wie Mistral angeboten.

Bei der Auswahl des Segelzubehörs ist darauf zu achten, dass es auf die Besonderheiten der Reise und die auf dem jeweiligen Gewässer herrschenden Bedingungen abgestimmt ist. Wählen Sie die passende Segelausrüstung und seien Sie auf jedes Abenteuer auf dem Wasser vorbereitet.

Beschreibung erweitern Beschreibung einklappen