Wir wollen Dienstleistungen auf höchstem sportlichem Niveau erbringen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite zu gewährleisten, und nach Deiner positiven Zustimmung, ebenfalls den Marketingzwecken. Wenn Du auf „Alles akzeptieren“ klickst, stimmst Du der Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch SPORTANO.COM Sp. z o.o. und den vertrauenswürdigen Partner gemäß den Browser-Einstellungen zu. Wenn Du eine Einwilligung nicht erteilst, den Umfang einschränken oder eine bereits erteilte Einwilligung widerrufen möchtest, gehe zu „Einstellungen“. Inwieweit die Cookies Deine personenbezogenen Daten enthalten, ist es abhängig von dem berechtigten Interesse des Administrators, um ein hohes Maß an Dienstleistungen und Marketingaktivitäten des Administrators und seiner vertrauenswürdigen Partner sicherzustellen. Der Administrator von den persönlichen Daten ist SPORTANO.COM Sp. z o.o. Unseren Datenschutzbeauftragten kannst Du unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen: gdpr@sportano.de. Weitere Informationen zu Cookies sind in der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie enthalten.
Einstellungen
Wenn Du die Webseite besuchst oder eine APP verwendest, können Informationen heruntergeladen oder gespeichert werden (z. B. über den Browser). Da wir die Entscheidung den Nutzer überlassen möchten, wie unsere Dienste nutzen, kann man die Verwendung bestimmter Arten von Cookies oder ähnlichen Technologien selbst steuern. Klicke auf die einzelnen Kategorie Überschriften, um mehr zu erfahren und die Einstellungen zu ändern. Wenn die bestimmte Cookies oder ähnliche Technologien ablehnst, kann dies dazu führen, dass wichtige Inhalte nicht angezeigt werden oder bestimmte Funktionen unserer Dienste nicht verfügbar sind.
Kletterseile - mit dem Sportano Shop sind Sie auf der sicheren SeiteEin Kletterseil ist ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand sowohl für Anfänger als auch für professionelle Kletterer. Sie garantiert Sicherheit, Stabilität und erleichtert den Aufstieg zum nächsten Gipfel. Ein schlecht gewähltes Kletterseil aus schlechtem Material kann Ihnen nicht nur die Möglichkeit nehmen, den Gipfel zu erreichen, sondern im Extremfall auch schwere gesundheitliche Schäden verursachen. Schließlich ist seine wichtigste Aufgabe, den Benutzer während des Aufstiegs zu sichern.
Es ist äußerst wichtig, ein Seil auszuwählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht - sie unterscheiden sich nach den Materialien, aus denen sie hergestellt sind, und nach ihrem Verwendungszweck. Der technische Parameter, mit dem die Festigkeit von Kletterseilen bestimmt wird, ist die so genannte Sturzzahl. Das bedeutet, dass vor der Freigabe des Seils für den Verkauf geprüft wird, wie viele Stürze das Seil den Kletterer noch halten kann und nicht reißt. So können Sie sicher sein, dass Sie immer ein sicheres Produkt erhalten.
Bei Sportano.de finden Sie Kletterprodukte von bester Qualität. Langlebige Materialien und professionelle Verarbeitung garantieren Sicherheit auch unter schwierigsten Bedingungen. Mit Sportano.de können Sie sicher sein, dass Sie mit den Besten klettern! Kletterseile - TypenDas richtige Kletterseil ist entscheidend. Bevor Sie sich entscheiden, welches Seil für Sie und Ihre Anforderungen am besten geeignet ist, sollten Sie sich mit den verfügbaren Seiltypen und ihrem Zweck vertraut machen.
Zum einen gibt es Einfachseile, die auch als dynamische Seile bezeichnet werden. Sie werden bei Führungen oder beim Sportbergsteigen eingesetzt. Sie sind 8 bis 11 mm dick und 60 m lang. Dünnere Seile werden für die Verwendung durch Profis empfohlen. Dynamische Seile zeichnen sich außerdem durch ein sanftes Abbremsen aus, so dass der Benutzer keinen heftigen Stößen ausgesetzt ist.
Halbseile, auch bekannt als Doppelseile, sind eine großartige Lösung für Kletterer, die in Gebiete mit brüchigem Boden gehen. Sie eignen sich gut für Mehrseillängen- und Eisklettern. Die Halbseile sind 8-9 mm dick.
Statische Seile sind eine Art unflexibles Seil mit sehr hoher Festigkeit. Aufgrund ihrer Unflexibilität und Steifheit kann ein Sturz sehr unangenehm sein und der heftige Ruck bleibt dem Kletterer lange in Erinnerung. Sie werden hauptsächlich beim Höhlenbergsteigen und bei Höhenarbeiten eingesetzt. Ihr Durchmesser beträgt etwa 10 mm.
Wenn Sie mit Kindern klettern, achten Sie darauf, dass ein vollständiger Gurt am Seil befestigt ist. Sie ist ein Muss beim Klettern mit kleinen Kletterern. Wie wählt man das richtige Kletterseil aus?Die Wahl des richtigen Kletterseils hängt in erster Linie von Ihren Bedürfnissen und dem Gelände ab, in dem es verwendet werden soll. Wenn Sie ein Profi mit viel Klettererfahrung sind und sich unter härteren Bedingungen beweisen wollen, ist ein doppeltes Kletterseil eine gute Wahl für Sie.
Wenn Sie mit dem Klettern beginnen, ist ein dynamisches Seil sehr nützlich. Es eignet sich sowohl für das Führen am Felsen als auch für die Besteigung der ersten Gipfel. Der Vorteil dieses Seiltyps besteht darin, dass er an Sicherungssysteme angepasst werden kann, die das Bremsen erheblich verbessern, so dass es nicht abrupt ist.