Massagegeräte im Angebot des Sportano Shops: Lockern Sie verspannte Muskeln!
Kleine Massagegeräte mit Noppen zur besseren Stimulation schwer zugänglicher Stellen oder größere zur Faszienmassage schmerzender Gesäß- oder Rückenmuskeln. In der Kategorie Massagegeräte bei Sportano finden Sie Einzel- und Doppelbälle (Duoball), Massagegeräte und -rollen, entwickelt von renommierten Marken wie HMS und anderen.
Massagegerät – warum sollte man es verwenden? Die wichtigsten Tipps
Massagegeräte reduzieren durch Selbstmassage von Triggerpunkten (Bereiche um den Muskelbauch oder die umgebende Faszie, die bei Druck empfindlich und schmerzhaft sind) vor allem Verspannungen und beschleunigen die Regeneration, z. B. nach schwerem Krafttraining oder Intervallen. Sie können sie als Teil des Aufwärmens verwenden, um das Gewebe richtig mit Feuchtigkeit zu versorgen, die Muskeln zur Arbeit anzuregen und dadurch die Funktion und Beweglichkeit des Körpers zu verbessern. Sie werden nicht nur von Sportlern verwendet, sondern sind oft Teil der Rehabilitation oder werden bei Bewegungseinschränkungen, langanhaltender sitzender Tätigkeit (am Schreibtisch oder hinter dem Lenkrad) oder beim Tragen schwerer Lasten empfohlen. Beweg dich für mehr.
Für die Massage von Beinen, Rücken, Füßen und mehr. Wählen Sie das passende Massagegerät
Bevor Sie zu einem bestimmten Massagegerät greifen, beantworten Sie sich einige wichtige Fragen: Welche Erfahrung haben Sie mit dieser Art von Faszienmassagegerät? Benötigen Sie ein Gerät, das sich zur Massage bestimmter Körperpartien eignet, oder ein universelleres Modell? Was werden Sie am häufigsten massieren? Die richtige Auswahl des Massagegeräts ist schon allein aus Gründen des Nutzungskomforts wichtig – ein zu hartes, zu großes oder mit Noppen versehenes Zubehör kann trotz aller Vorteile effektiv von der regelmäßigen Anwendung abhalten.
Als Anfänger wählen Sie weiche Massagegeräte mit glatter Oberfläche – das hilft, den Körper an die Selbstmassage zu gewöhnen. Nutzen Sie bereits Selbsttherapie? Verwenden Sie ein Gerät mit geriffelter oder noppenbesetzter Struktur, das eine tiefere und stärkere Stimulation ermöglicht. Ein weiterer Aspekt bei der Auswahl der Art des Massagegeräts ist seine Länge/Größe. Zur Lockerung von Triggerpunkten am Rücken benötigen Sie eine längere Rolle oder einen Doppelball, den sogenannten Duoball. Für die Massage des Gesäßes oder der Wade eignet sich hingegen ein Einzelball.
Entdecken Sie unser Sortiment an Rollen und Massagerollen, einschließlich Produkten von Blackroll.
Einzelner Massageball
Je nach Durchmesser eignet er sich für unterschiedliche Bereiche – ein kleiner Ball erreicht hervorragend schwer zugängliche Stellen, daher lohnt es sich, ihn zur Massage von Füßen, Nacken oder Gesäß zu verwenden. Ein größerer Ball eignet sich zur Linderung leichter Schmerzen im Bereich der Wade oder der Arme. Der einzelne Massageball ist einfach anzuwenden – legen Sie ihn einfach auf den Boden oder stützen Sie ihn an eine Wand, drücken Sie dann den schmerzenden Bereich dagegen und beginnen Sie eine langsame Bewegung auf der Suche nach den empfindlichsten Stellen.
Hier finden Sie eine Auswahl an Massagebällen, auch von Marken wie Media-Tech.
Doppelter Massageball
Der Duoball hilft, Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule (Lendenwirbelsäule), der Brust und des Nackens zu reduzieren. Achten Sie beim Kauf auf die Größe der Verbindung zwischen den Bällen – eine größere eignet sich für Schmerzen im unteren Rückenbereich, eine kleinere ist für die Massage des Nackenbereichs vorgesehen.
Vibrationsmassagegerät
Die Vibrationsfunktion ermöglicht es, die Druckintensität zu staffeln und verspannte Muskeln schneller zu lockern. In der Regel verfügt ein Vibrationsmassagegerät über mehrere Vibrationsgeschwindigkeitsstufen, wodurch die Intensität der Selbstmassage leichter an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann. Es eignet sich hervorragend zur Schmerzlinderung im Bereich von Rücken, Nacken, Schultern, Oberschenkeln, Waden und Füßen. Einige Modelle verfügen über eine zusätzliche Hülle, die nicht nur zur Aufbewahrung dient, sondern sich auch hervorragend zur Lockerung schwer zugänglicher Stellen eignet.
Entdecken Sie moderne Vibrationsgeräte wie die Massagepistole, beispielsweise von Hyperice.
Massagegerät oder Massagerolle
Ihre Konstruktion bietet große Kontrolle über den Druck auf die schmerzende Stelle, wodurch sie sich ideal für die Massage tiefer Muskeln nach dem Training eignet. Durch die Massage bestimmter Bereiche verbessern Sie die Gewebehydration und regen die Durchblutung an, was die Regeneration beschleunigt. Hochwertige Massagegeräte und -rollen bietet unter anderem die Marke Medivon an, deren Vorschläge Sie im Sportano-Angebot finden.
Wählen Sie das passende Massagegerät für Ihre Bedürfnisse.