Trekking-Hose – wählen Sie das richtige Modell bei Sportan
Wenn Sie in die Berge gehen oder längere Wanderungen unternehmen, ist es wichtig, an die richtige Kleidung zu denken, einschließlich Trekkinghosen, die Komfort und Schutz vor widrigen Bedingungen bieten. Sie eignen sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten, bei denen die Routen oft durch schwierigeres Gelände oder bei ungünstigem Wetter führen. Trekkinghosen garantieren thermischen Komfort, Schutz vor Regen und Wind und bieten auch Sicherheit vor Schürfwunden beim Klettern. Bei Sportano kümmern wir uns um professionelle Kleidung für Outdoor-Sportarten, weshalb wir Trekkinghosen von Marken wie Columbia, MAMMUT, La Sportiva und The North Face anbieten.
Trekking-Hose – Design und Eigenschafte
Trekkinghosen werden in der Regel aus Nylon oder Polyester hergestellt. Nylon ist eine synthetische Faser, die sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen starke Dehnung sowie durch Leichtigkeit und Komfort auszeichnet. Polyester hingegen ist extrem langlebig und bietet ausreichenden Schutz vor Sonnenlicht und anderen äußeren Einflüssen. Trekkinghosen haben manchmal spezielle Membranen über die gesamte Länge oder an Stellen, die am stärksten der Abkühlung ausgesetzt sind, wie z. B. an den Oberschenkeln oder Waden. Hosen für Sommertage oder die Übergangszeit bestehen dagegen aus dünneren Materialien, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. Es lohnt sich auch, Hosen mit einer FlashDry™-Beschichtung zu wählen, die Feuchtigkeit ableitet und dafür sorgt, dass Sie sich unter allen Bedingungen trocken und frisch fühlen.
Unter den verschiedenen Modellen finden Sie GORE-TEX® Trekkinghosen, die aus einem Gewebe bestehen, das ein hohes Maß an Wasserdichtigkeit, Schutz vor kalten Windböen und eine gute Luftzirkulation bietet. Die Trekkinghose von Columbia hingegen ist mit der Omni-Wick™-Technologie ausgestattet, die Feuchtigkeit schnell und effektiv ableitet. So ist auch an heißen Tagen ein trockenes Tragegefühl garantiert.
Wann lohnt sich der Kauf einer Trekking-Hose
Klassische Hosen (Jogginghosen oder weiches Material) schützen nicht effektiv vor Kälte, Regen oder Feuchtigkeit, insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten. Der flexible und bequeme Schnitt von Trekkinghosen schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein. Sie ermöglichen es Ihnen, sich beim Klettern oder auf einem Wanderweg frei zu bewegen. Sie bestehen aus strapazierfähigen Materialien, bieten ausreichenden Schutz vor Abrieb und werden nicht durch Äste, Steine oder andere scharfe Gegenstände beschädigt.
Sommer-Trekkinghosen sind aus atmungsaktiven Materialien gefertigt, die sowohl leicht als auch flexibel sind. Sie sind in der Regel mit wasserdichten oder schnell trocknenden Schichten ausgestattet, die das Wandern bei Regen erheblich erleichtern. Sie leiten Feuchtigkeit besser vom Körper weg und Modelle mit abnehmbaren Beinen bieten an heißen Tagen mehr Komfort. Manchmal bietet das Material auch Schutz vor Sonneneinstrahlung, was für das Trekking im Sommer äußerst wichtig ist. Winter-Trekkinghosen haben eine spezielle Membran (wasserdicht oder winddicht), die vor Unterkühlung schützt und verhindert, dass Wasser in die Innenseite des Beins eindringt. Dies ist an kälteren Tagen, an denen es regnet oder schneit, sehr wichtig. Wenn Sie ein vielseitigeres Modell suchen, sind Softshell-Trekkinghosen die optimale Wahl. Sie bestehen aus dünneren Materialien und sind in der Regel mit einer DWR-Beschichtung versehen, die vor Regen schützt und eine bessere Belüftung gewährleistet.
Trekking-Hose – worauf sollte man beim Kauf achten
Beim Kauf von Trekkinghosen lohnt es sich, auf die Dicke des Materials oder den Schnitt zu achten und die Kleidung an den Verwendungszweck anzupassen. Für heiße Tage sollten Sie Hosen mit dünneren Schichten wählen, die abnehmbare Beine haben und gegen Sonnenlicht beständig sind. Wenn Sie eine Trekkinghose für Herbst und Winter suchen, sind Modelle mit isolierenden Membranen, die vor Kälte, Wind oder Regen schützen, besser geeignet.
Der Schnitt sollte der Figur angepasst sein. Herren-Trekkinghosen unterscheiden sich geringfügig von Damen-Trekkinghosen. In beiden Fällen lohnt es sich, eine Hose aus elastischem Material zu wählen, das die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Abnehmbare oder verstellbare Hosenbeine können ebenso wie andere Kleidungselemente an die vorherrschenden Bedingungen angepasst werden. Wenn Sie gerne lange Strecken wandern, sind viele Taschen ein zusätzlicher Vorteil, in denen Sie die notwendigen Kleinigkeiten verstauen können.
Trekkinghosen für Kinder sollten dagegen maximalen Komfort und Bewegungsfreiheit bieten, damit junge Outdoor-Enthusiasten die Wanderwege ungehindert erkunden können. Leichte, atmungsaktive Materialien und elastische Einsätze sorgen dafür, dass sich das Kind auch bei stundenlangen Wanderungen wohlfühlt. Verstärkte Knie und abriebfeste Stoffe erhöhen die Strapazierfähigkeit, während der verstellbare Bund und die elastischen Beine eine perfekte Passform ermöglichen, wenn Ihr Kind wächst. An kälteren Tagen sollten Sie sich für isolierte Modelle entscheiden, die Wärme und Schutz vor Wind bieten.
Unser Kundenservice hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Trekkinghose für jede Wanderung. Und wenn ein bestimmtes Produkt nicht all Ihren Erwartungen entspricht, können Sie es innerhalb von 30 Tagen zurückgeben!