Skihelme: Höchstes Sicherheitsniveau mit Sportano
Sicherheit auf der Piste ist unerlässlich. Um sie für sich und Ihre Begleiter zu gewährleisten, setzen Sie auf bewährte Marken. Bei Sportano.de finden Sie eine große Auswahl an Skihelmen der besten Hersteller. Wählen Sie den passenden Helm für sich oder Ihre Lieben und genießen Sie professionelle, sichere Ausrüstung. So bleibt als einzige Sorge auf der Piste vielleicht nur noch das Wetter.
Wie wählt man den richtigen Skihelm aus?
Ein Skihelm ist obligatorisch für Wintersportler. Obwohl für Erwachsene nicht gesetzlich vorgeschrieben, verringert das Tragen das Risiko von Kopfverletzungen erheblich. Damit ein Skihelm seine Funktion erfüllt, muss er gut an den Kopf angepasst sein.
Der wichtigste Parameter ist die Größe. Messen Sie den Kopfumfang mit einem Maßband an der breitesten Stelle, direkt über den Augenbrauen. Der Umfang liegt meist zwischen 51–65 cm. Kinder liegen oft bei 51–54 cm, Frauen zwischen 54 und 58 cm, und Männer meist über 58 cm.
Als Richtwert gilt: 51–52 cm (XXS), 53–54 cm (XS), 55–56 cm (S), 57–58 cm (M), 59–60 cm (L), 60–61 cm (XL), 62–63 cm (XXL), 64–65 cm (XXXL). Einzelne Unternehmen verwenden oft eigene Größentabellen. Prüfen Sie daher vor dem Kauf die Angaben von Herstellern wie Alpina.
Wählen Sie den Helm minimal größer als den Kopfumfang, etwa 1 cm. Er darf nicht über die Augen rutschen oder am Kragen hängen bleiben. Ein funktionaler Helm sollte ein Einstellrad zur präzisen Anpassung haben.
Wodurch zeichnet sich ein guter Skihelm aus? Merkmale und Parameter
Wichtig ist nicht nur die Größe. Auch das Material, aus dem der Helm gefertigt ist, beeinflusst die Sicherheit. Gewicht und Konstruktion sind ebenfalls von Bedeutung.
Materialauswahl
Ein guter Skihelm sollte aus robustem, leichtem Material (z.B. Glasfaser, Carbon, PVC) bestehen. Diese Materialien verteilen die Aufprallkraft gleichmäßig und bieten hohen Tragekomfort.
Belüftung
Belüftungsöffnungen sind wichtig für den Komfort. Optimale Luftzirkulation verhindert Schwitzen, was hygienischer ist. Wählen Sie einen Helm mit herausnehmbarem, waschbarem Futter. Solche Helme werden oft von POC angeboten.
Ohren- und Kinnschutz
Freizeit-Skifahrer können einen ¾-Helm mit weichen Ohrpolstern wählen. Er ist bequemer und stört die Kommunikation nicht. Wer leistungsorientierter fährt, sollte einen Vollschalen-Helm aus starrem Material wählen. Ein zusätzlicher Kinnschutz, wie ihn HEAD anbietet, ist immer eine gute Idee.
Helm mit Visier oder ohne
Ein Augenschutz ist unerlässlich. Integrierte Visiere ersparen die Anpassung einer Brille. Separat getragene Skibrillen liegen oft besser am Gesicht an. Die Wahl ist eine Frage der persönlichen Vorliebe.
Die besten Skihelme von Top-Marken im Sportano-Angebot
Nicht nur Parameter, auch die Erfahrung des Herstellers beeinflusst die Sicherheit. Um höchste Standards zu gewährleisten, wählen Sie Skiausrüstung von Spezialisten. Anerkannte Hersteller wie Giro oder UVEX werden von Amateuren und Profis geschätzt.
Vertrauen Sie diesen Experten, so wie es die besten Skifahrer tun. Wichtig ist auch Zubehör wie Skimützen und Sturmhauben. Auf zu Sportano.
Wenn Sie sich für einen Helm von Sportano entscheiden, erhalten Sie eine rigoros getestete, sichere Ausrüstung. Es ist ein hervorragend verarbeiteter Helm, der Ihnen viele Jahre dienen wird.
Wählen Sie jetzt Ihren perfekten Helm für die Piste.

