Kostenlose Lieferung für Bestellungen über 149 EUR.

Die kostenlose Lieferung gilt nicht für Sperrgut.

Mehr zur Lieferung
30 Tage Rückgabe ab dem Zustelldatum. Erfahre, wie du eine Retoure durchführen kannst.
Die meisten Produkte werden innerhalb von 48 h versandt.

Die Lieferzeiten können je nach Produktverfügbarkeit und gewählter Versandart variieren.

Ausführliche Informationen hierzu
Nav switch

Gebe den Suchbegriff ein, um die Hinweise zu sehen.

Kompressions-Laufshirts - wählen Sie das perfekt passende Modell bei SportanoKompressionsshirts sind aus dem Kleiderschrank vieler Läufer nicht mehr wegzudenken. Diese speziell entwickelten Kleidungsstücke, die den Körper an strategischen Stellen komprimieren, verbessern nicht nur die Leistung während der körperlichen Aktivität, sondern beschleunigen auch die Erholung nach dem Training. Die Beliebtheit dieser Shirts beruht auf ihren zahlreichen Vorteilen, sowohl in Bezug auf die Funktionalität als auch auf den Tragekomfort.Laufprinzipien: Wie Kompression die Leistung beeinflusst Läufer? Die Kompression, ein Hauptmerkmal von Kompressionsshirts, hat einzigartige Eigenschaften, die sich auf den Körper des Läufers auswirken. Die Hauptidee hinter der Kompression ist die Verbesserung der Blutzirkulation, die wiederum dazu beiträgt, dass mehr Sauerstoff an die arbeitenden Muskeln gelangt. Dies ist für die Energiegewinnung bei längerem Training unerlässlich. Außerdem werden durch die Kompression die Muskelvibrationen beim Laufen minimiert. Diese Vibrationen können zu Ermüdung und möglicherweise zu Verletzungen führen, da die Muskeln härter arbeiten müssen, um den Körper zu stabilisieren. Die Reduzierung der Vibrationen durch Kompression kann der Muskelermüdung entgegenwirken und die Laufleistung verbessern. Außerdem kann die richtige Kompression dazu beitragen, die Bildung von Milchsäure in den Muskeln zu verringern. Milchsäure ist eines der Stoffwechselprodukte, die bei intensivem Training entstehen und zu Muskelermüdung und Muskelkater führen können. Durch die Kompression wird der Abtransport der Milchsäure beschleunigt, was eine schnellere Erholung und ein geringeres Risiko der Übersäuerung bedeutet.Materialien und Technologie: Geheimnisse eines effektiven T-Shirts KompressionstrikotDer Schlüssel zum Erfolg eines Kompressionstrikots ist seine Fähigkeit, den richtigen Druck auf die Muskeln auszuüben und gleichzeitig Komfort und Flexibilität zu gewährleisten. Die für Kompressionsshirts verwendeten Materialien müssen einige grundlegende Kriterien erfüllen: Sie müssen flexibel, abriebfest, atmungsaktiv und schnell trocknend sein. Viele Kompressionshemden sind aus synthetischen Fasern wie Polyester, Nylon oder Elasthan hergestellt. Diese Materialien werden aufgrund ihrer Elastizität und Dehnbarkeit ausgewählt. Diese Eigenschaften sind entscheidend dafür, dass die Kompressionseigenschaften des T-Shirts auch nach vielen Einsätzen erhalten bleiben. Darüber hinaus ermöglicht es die moderne Stofftechnologie, mikroskopisch kleine Partikel in das Material einzuweben, die die Schweißverdunstung beschleunigen, Gerüche verhindern oder sogar einen UV-Schutz bieten. Einige Kompressionsshirts sind auch mit Silberionen ausgestattet, um zusätzliche antibakterielle Eigenschaften zu erzielen, was bei intensivem Training sehr nützlich sein kann, wenn Schweiß und Hitze ideale Bedingungen für das Wachstum von Bakterien schaffen. Es sind jedoch nicht nur die Materialien, die über die Wirksamkeit des Trikots entscheiden. Die Konstruktion und die Nähte sind ebenso wichtig. Die Kompressionseinsätze sind strategisch platziert, um dort Unterstützung zu bieten, wo sie am meisten gebraucht wird. Angemessene, oft flache Nähte verhindern Scheuerstellen und Hautreizungen. Die heutigen Kompressionsshirts sind das Ergebnis einer Kombination aus fortschrittlichen Materialien und innovativen Technologien. So können Läufer auf der ganzen Welt von den vielen Vorteilen profitieren, unabhängig von der Distanz oder der Trainingsintensität.Arten von Kompressionsshirts: von kurzärmelig bis lang langWenn wir von Kompressionsshirts sprechen, meinen wir eine Vielzahl von Modellen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Bedingungen von Läufern zugeschnitten sind. Kurzärmelige Shirts sind eine beliebte Wahl für wärmere Tage und konzentrieren sich hauptsächlich auf die Kompression des Rumpfes. Sie tragen dazu bei, die Muskeln in Brust, Bauch und Rücken zu stabilisieren, was zu einer besseren Körperhaltung und Bewegungseffizienz führt. Langarmshirts hingegen stützen nicht nur den Oberkörper, sondern auch die Arme. Dies kann für Läufer, die längere Strecken trainieren und zusätzliche Unterstützung für ihre Oberkörpermuskulatur benötigen, von entscheidender Bedeutung sein. Lange Ärmel können an kalten Tagen auch die Wärmeregulierung unterstützen und bieten gleichzeitig Kompressionsvorteile. Wie auch immer die Wahl ausfällt, entscheidend ist, dass das T-Shirt auf die individuellen Bedürfnisse des Läufers zugeschnitten ist und das richtige Maß an Kompression bietet, ohne die Bewegung einzuschränken oder Unbehagen zu verursachen.
Beschreibung erweitern Beschreibung einklappen