Kostenlose Lieferung für Bestellungen über 79 EUR.

Die kostenlose Lieferung gilt nicht für Sperrgut.

Mehr zur Lieferung
30 Tage kostenfreie Rückgabe ab dem Zustelldatum. Erfahre, wie du eine Retoure durchführen kannst.
Die meisten Produkte werden innerhalb von 48 h versandt.

Die Lieferzeiten können je nach Produktverfügbarkeit und gewählter Versandart variieren.

Ausführliche Informationen hierzu
Nav switch

Gebe den Suchbegriff ein, um die Hinweise zu sehen.

(AGB „SPORTANO CLUB“)
GESCHÄFTSORDNUNG DES TREUEPROGRAMMS „SPORTANO CLUB”


I. BEGRIFFE

1. Jegliche Begriffe in der Geschäftsordnung von Sportano Club, die groß geschrieben sind, haben die unten angegebene Bedeutung, sofern sich aus dem Zusammenhang nichts anderes ergibt. Die groß geschriebenen Begriffe, die nicht im Pkt. I. Abs. 2. unten angegeben sind, haben die Bedeutung aus der Geschäftsordnung des Online-Shops.
2. Die in der Geschäftsordnung von Sportano Club groß geschriebene Begriffe haben folgende Bedeutung:

a) Preis - Der in Euro oder in einer anderen Währung (einschließlich Steuern) angegebene Bruttobetrag, der dem Veranstalter für Eigentumsübertragung des Produkts an den Teilnehmer gemäß dem über den Online-Shop geschlossenen Kaufvertrag zusteht. Der Preis beinhaltet keine Lieferkosten und andere ausgewählte Dienstleistungen (z. B. Nebenleistungen), es sei denn, die Bedingungen der aktuellen Werbeaktionen des Veranstalters sehen etwas anderes vor;
b) Aktivität, für die man Punkte bekommt - eine vom Teilnehmer im Rahmen des Online-Shops durchgeführte Handlung, für die der Teilnehmer Punkte erhalten kann, zu den Bedingungen, die in der Geschäftsordnung von Sportano Club oder in speziellen Bedingungen für Sonderangebote festgelegt sind;
c) Anmeldeformular - das über den Online-Shop zur Verfügung gestellte Formular, das vom Kunden, der dem SPORTANO CLUB beitreten möchte, ausgefüllt wird;
d) Elektronischen Dienstleistung - Erbringung von elektronischen Dienstleistungen über den Online-Shop (gem. § 312c ff. BGB), vom Verkäufer zu Gunsten des Kunden, gemäß dem Dienstleistungsvertrag. In dem Bereich, in dem gegebenenfalls Dienstleistungen von anderen Parteien, die mit dem Verkäufer zusammenarbeiten, erbracht werden, befinden sich entsprechende Beschlüsse bezüglich dieser Dienstleistungen in AGB über die Erbringung von Dienstleistungen von diesen Parteien.
e) Kommunikation im Sportano Club - ein elektronischer Service, der ein Bestandteil des SPORTANO CLUB ist und darin besteht, dass dem Teilnehmer Informationen über die Teilnahme am SPORTANO CLUB und kommerzielle Informationen gesendet werden (insbesondere über Produkte, Online-Shop, stationäre Geschäfte, SPORTANO CLUB einschließlich Nachrichten und aktuelle Sonderangebote) an die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Teilnehmers;
f) Vorteile - die Vorteile, die der Veranstalter den Teilnehmern in Abhängigkeit von der Anzahl der Punkte, über die ein Teilnehmer verfügt (Teilnehmerstatus) zu den vom Veranstalter in der Geschäftsordnung von Sportano Club oder in separaten Sonderangebotsbedingungen festgelegten Bestimmungen gewährt;
g) Veranstalter - SPORTANO.COM Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Zielona Góra (ul. Wrocławska 17B/15-16, 65-427 Zielona Góra), eingetragen ins Handelsregister, das durch das Amtsgericht Zielona Góra, die VIII. Wirtschaftsabteilung - das polnische Handelsregister, unter der KRS-Nummer 0000896178, MwSt.-Nummer (NIP) 9731077223, REGON 388722422, BDO 388722422, Stammkapital 10.050.000,00 PLN, Internetadresse: https://sportano.de/, E-Mail: kundenservice@sportano.de, Telefonnummer: +496995019671 (Gebühr wie bei einer Standardtelefonverbindung - gemäß den Preisen des Telefonbetreibers);
h) Verbraucher - Jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, abschließt (§ 13 BGB).
i) Punkte - die Punkte, die dem Teilnehmer vom Veranstalter im Rahmen von SPORTANO CLUB zu den Bedingungen der Geschäftsordnung von Sportano Club oder den Sonderbedingungen / Bedingungen für Sonderangebote verliehen werden;
j) Sonderangebot - die Sonderkonditionen für den Verkauf von Produkten im Online-Shop (z. B. Preisnachlässe, Rabatte, Gutscheine) oder Sonderkonditionen für die Vergabe von Zusatzpunkten oder deren Umtausch gegen andere Vorteile im SPORTANO CLUB (z. B. die Möglichkeit, Punkte für die Durchführung einer Handlung, für die die Punkte vergeben sind, zu erhalten), die in separaten Bedingungen / Sonderangebotsbedingungen geregelt sind, die zu den darin angegebenen Regeln verwendet werden können;
k) Sportano Club Rabatt - ein Rabatt für den Kauf von Produkten im Rahmen des Online-Shops, der dem Teilnehmer gegen Punkte gewährt wird (Austausch von Punkten gegen den Sportano Club Rabatt), der gemäß den Regeln der Geschäftsordnung von Sportano Club verwendet werden kann;
l) AGB Sportano Club/Geschäftsordnung von Sportano Club / Vertrag - dieses Dokument, in dem die Geschäftsordnung von SPORTANO CLUB festgelegt ist, darunter die Regeln für die Erbringung und Nutzung von Dienstleistungen, die der Veranstalter über den Online-Shop im Zusammenhang mit dem Funktionieren von SPORTANO CLUB zur Verfügung stellt. In der Geschäftsordnung sind Rechte und Pflichten des Teilnehmers und des Veranstalters definiert.
m) ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN/ Die Geschäftsordnung des Online-Shops - das Dokument ist unter der Adresse https://sportano.de/geschaftsbedingungen verfügbar. Es legt die Regeln des Online-Shops fest, insbesondere die Regeln für die Erstellung eines Kontos, Bestellungen, Abschluss von Kaufverträgen, Buchungen und Nutzung anderer Dienstleistungen, die vom Veranstalter dem Kunden über den Online-Shop zur Verfügung gestellt werden. Die Geschäftsordnung von Sportano definiert Rechte und Pflichten des Kunden und des Verkäufers.
n) SPORTANO CLUB - das Treueprogramm des Veranstalters, dessen Funktionsweise in der Geschäftsordnung von Sportano Club festgelegt ist. Der Zweck von SPORTANO CLUB besteht insbesondere darin, den Veranstalter oder mit dem Veranstalter zusammenarbeitende Unternehmen zu fördern und zu werben;
o) Online-Shop - die Plattform, die vom Veranstalter betrieben wird und die Bestellungen, durch den Kunden, Abschluss von Kaufverträgen und Erbringung von Dienstleistungen durch den Veranstalter ermöglicht. Der Online-Shop ist unter der Internetadresse: https://sportano.de/ sowie über die Mobile App (sofern vom Veranstalter zur Verfügung gestellt) verfügbar;
p) Kaufvertrag - Kaufvertrag im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches, der über den Online-Shop geschlossen ist, über den Produktverkauf durch den Veranstalter an den Teilnehmer gegen eine Bezahlung eines um zusätzliche Gebühren erhöhten Preises, einschließlich Lieferkosten, sowie die Kosten für Zusatzleistungen im Falle ihrer Bestellung (Vertrag über die Erbringung von Zusatzleistungen), deren Bedingungen insbesondere in den Bestimmungen des Online-Shops festgelegt sind;
q) Teilnehmer - Ein Kunde, der dem SPORTANO CLUB in einer in der Geschäftsordnung von Sportano Club vorgesehenen Weise beigetreten ist; ein Kunde, der eine natürliche Person mit eingeschränkter Geschäftsfähigkeit ist, ist verpflichtet, die entsprechende Zustimmung seines gesetzlichen Vertreters zum Abschluss des Vertrags einzuholen und diese auf Antrag des Veranstalters vorzulegen;
r) Technische Anforderungen - technische Mindestanforderungen, deren Erfüllung für den Beitritt zum SPORTANO CLUB erforderlich ist, einschließlich der Nutzung von elektronischen Dienste im Zusammenhang mit dem Funktionieren von SPORTANO CLUB, d. h. Besitz von einem Computer oder einem anderen Gerät, das mit dem Internet verbunden ist (im Fall der Mobile App ein mobiles Gerät) mit einer Mindestgeschwindigkeit, die eine reibungslose Aktualisierung von Webseiten ermöglicht, mit einer minimalen Bildschirmauflösung von 1280 x 720 Pixeln, ausgestattet mit mindestens einem der folgenden Webbrowser: Chrome 94 und höher, Internet Explorer 11 und höher, Firefox 93 und höher, Edge 94 und höher, Safari 14 und höher, Opera 80 und höher, Webbrowser, der Java-Script unterstützt und Speichern von Cookies-Dateien ermöglicht. Der Kunde muss über eine gültige/aktive E-Mail-Adresse und ein Gerät verfügen, das ein korrektes Ausfüllen elektronischer Formulare ermöglicht. Um den Vertrag abzuschließen, ist es notwendig, eine aktive E-Mail-Adresse sowie in bestimmten Fällen eine Tastatur oder ein anderes Gerät zu haben, das das ordnungsgemäße Ausfüllen elektronischer Formulare ermöglicht;


II. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

1. Die Geschäftsordnung von Sportano Club definiert (i) die Funktionsweise von SPORTANO CLUB, einschließlich elektronischer Dienste im Zusammenhang mit SPORTANO CLUB, (ii) die Teilnahmebedingungen im SPORTANO CLUB, einschließlich der Rechte und Pflichten des Veranstalters und der Teilnehmer, (iii) die Regeln für die Gewährung von Punkten und Vorteilen für Teilnehmer und für den Austausch der Punkte gegen den Sportano Club Rabatt oder andere Vorteile, sofern vom Veranstalter vorgesehen, (iv) die Regeln für die Kommunikation im Sportano Club. Die Annahme der Geschäftsordnung ist freiwillig, aber notwendig, damit der Kunde dem SPORTANO CLUB beitreten kann.
2. Das Ziel von SPORTANO CLUB ist die Förderung und Werbung des Veranstalters und den mit dem Veranstalter zusammenarbeitenden Unternehmen, unter anderem indem er die Bedürfnisse und Erwartungen der Teilnehmer erfüllt. Der Veranstalter kann Profile von Teilnehmern erstellen, indem er ihre Präferenzen analysiert und prognostiziert, was ermöglicht, ausgewählte Vorteile oder Werbeaktionen, wie z. B. zusätzliche Rabatte und Angebote, besser an die Teilnehmer anzupassen. Die Erstellung von Profilen ist notwendig, um die Ziele von SPORTANO CLUB zu erreichen. Der Veranstalter trifft keine Entscheidungen in Bezug auf die Teilnehmer, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beruhen und gegenüber dem Teilnehmer Rechtswirkungen verursachen oder ihn in ähnlicher Weise maßgeblich beeinflussen können.
3. SPORTANO CLUB wird auf dem Gebiet die Bundesrepublik Deutschland organisiert und die Teilnahme daran ist kostenlos und freiwillig. Der Beitritt zum SPORTANO CLUB ist jederzeit unter den in der Geschäftsordnung von Sportano Club beschriebenen Regeln möglich. Keine Befugnisse (insbesondere Punkte und Vorteile) aus der Teilnahme am SPORTANO CLUB können vom Teilnehmer auf Dritte übertragen werden.
4. Die im SPORTANO CLUB, insbesondere im Rahmen der Kommunikation von Sportano Club, dargestellten Informationen stellen lediglich eine Aufforderung zum Abschluss eines Vertrages. Sämtliche von uns dargestellten Angebote von Waren sind - auch bezüglich der Preisangaben - freibleibend und stellen lediglich unverbindliche Aufforderungen zur Abgabe eines Kaufangebots durch den Kunden dar.
5. Der Teilnehmer ist verpflichtet, am SPORTANO CLUB laut den Bestimmungen des geltenden Rechts, den Bestimmungen der Geschäftsordnung von Sportano Club sowie den in einem bestimmten Umfang praktizierten Gepflogenheiten und Regeln des sozialen Zusammenlebens teilzunehmen. Der Teilnehmer ist insbesondere verpflichtet:

a) im Anmeldeformular nur wahrheitsgemäße, aktuelle und alle erforderlichen Daten des Teilnehmers anzugeben und auf dem Konto zu haben;
b) den Veranstalter unverzüglich über die Änderung seiner im Anmeldeformular und auf dem Konto angegebenen Daten zu informieren;
c) alle vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Dienste und Funktionen von SPORTANO CLUB in so einer Weise zu nutzen, die das Funktionieren von SPORTANO CLUB oder des Online-Shops nicht beeinträchtigt und die anderen Teilnehmer und den Veranstalter nicht belastet;
d) keine Inhalte innerhalb von SPORTANO CLUB bereitzustellen oder zu übertragen, die nach den Bestimmungen des geltenden Rechts verboten sind, insbesondere Inhalte, die die Urheberrechte Dritter oder deren Persönlichkeitsrechte verletzen (Verbot der Veröffentlichung illegaler Inhalte);
e) keine Maßnahmen zu ergreifen, wie: (i) IT-Aktivitäten oder andere Handlungen, die darauf abzielen, Informationen zu erhalten, die nicht für den Teilnehmer bestimmt sind, darunter der Daten anderer Teilnehmer oder Eingriffe in die Regeln oder in die technischen Aspekte der Funktionsweise von SPORTANO CLUB, (ii) unbefugte Änderung der vom Veranstalter bereitgestellten Inhalte.

6. Der Beitritt zum SPORTANO CLUB, einschließlich der Nutzung von elektronischen Diensten im Zusammenhang mit SPORTANO CLUB, ist möglich, sofern das Endgerät und das durch den Teilnehmer verwendete IT-System die technischen Anforderungen erfüllt. Im Falle einer möglichen Nichtübereinstimmung der Funktionsweise von SPORTANO CLUB mit der Geschäftsordnung von Sportano Club ist der Teilnehmer verpflichtet, in angemessenem Umfang mit dem Veranstalter zusammenzuarbeiten, um festzustellen, ob sich die Nichteinhaltung aus den Merkmalen der digitalen Umgebung des Teilnehmers ergibt. Im Falle der Nichtübereinstimmung der Funktionsweise von SPORTANO CLUB mit der Geschäftsordnung von Sportano Club stehen dem Teilnehmer die gesetzlichen Schutzmaßnahmen, die im allgemein geltenden Recht vorgesehen sind zu.
7. Der Veranstalter kann die Kommunikation von Sportano Club an eine E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer des Teilnehmers senden. Sportano Club Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil von SPORTANO CLUB, die ermöglicht, an die Teilnehmer die Informationen über ihre Teilnahme am SPORTANO CLUB sowie weitere Informationen über das aktuelle Angebot des Veranstalters (z. B. Informationen über Produkte, Sonderangebote, Vorteile) zu senden.


III. BEITRITT ZUM SPORTANO CLUB

1. Die Voraussetzung für einen Beitritt des Kunden zum SPORTANO CLUB ist: (i) die Erstellung eines Kontos im Rahmen des Online-Shops oder sein früherer Besitz, (ii) ein korrektes Ausfüllen des Anmeldeformulars im Rahmen des Online-Shops oder Markieren eines dedizierten Checkboxes (Ankreuzfeld) im Prozess der Erstellung eines Kontos im Rahmen des Online-Shops, (iii) Lesen und Akzeptieren der Geschäftsordnung von Sportano Club.
2. Der Vertrag über die Teilnahme am SPORTANO CLUB (Beitritt zum SPORTANO CLUB) kommt mit dem Eingang einer E-Mail des Veranstalters, die über den erfolgreichen Beitritt zum SPORTANO CLUB informiert, zur Person, die dem SPORTANO CLUB beitritt, zustande. Ein Kunde, der erfolgreich dem SPORTANO CLUB beigetreten ist, erhält Zugang zu den zusätzlichen Funktionen des Kontos bezüglich SPORTANO CLUB (insbesondere Überwachung des Punktestands).


IV. PUNKTVERGABE

1. Die Punkte werden dem Teilnehmer zu den in der Geschäftsordnung von Sportano Club oder in separaten Geschäftsordnungen / Sonderangebotsbedingungen festgelegten Bestimmungen gutgeschrieben. Dem Teilnehmer steht kein Recht zu, vom Veranstalter den Austausch von Punkten gegen Geld oder andere Sachleistungen zu verlangen.
2. Im Falle eines Kaufvertragsabschlusses erhält der Teilnehmer 1 Punkt für je 1 EUR des Endpreises für die vom Teilnehmer tatsächlich bezahlten Produkte gemäß dem abgeschlossenen Kaufvertrag (bei der Berechnung von Punkten werden keine Lieferkosten und keine Kosten anderer Dienstleistungen berücksichtigt, wenn sie vom Teilnehmer ausgewählt wurden). Die Punkte werden nicht für Einkäufe im stationären Geschäft vergeben. Um Punkte zu den in diesem Absatz beschriebenen Bedingungen zu erhalten, muss der Teilnehmer zum Zeitpunkt der Bestellung in seinem Konto angemeldet sein. Die Punkte werden nicht für den Kauf einer elektronischen Geschenkkarte (elektronische Geschenkkarte im Sinne der Vorschriften für elektronische Geschenkkarten, die im Rahmen des Online-Shops zur Verfügung gestellt sind) vergeben.
3. Die Punkte werden dem Teilnehmer nach Abschluss des Kaufvertrages automatisch gutgeschrieben, unter Vorbehalt, dass die Punkte bis zum Ablauf des Termins für den Rücktritt vom Kaufvertrag gemäß der Geschäftsordnung des Online-Shops inaktiv bleiben. Wenn der Teilnehmer nicht vom Kaufvertrag zurücktritt, werden die Punkte maximal 45 Tage nach Abschluss des Kaufvertrages aktiviert. Die inaktiven Punkte können vom Teilnehmer nicht verwendet werden (d.h. die inaktiven Punkte sind bei der Bestimmung der Vorteile für den Teilnehmer nicht berücksichtigt und es ist nicht möglich, die inaktiven Punkte gegen den Sportano Club Rabatt oder andere Vorteile umzutauschen, wenn sie vom Veranstalter vorgesehen wurden).
4. Im Falle eines wirksamen Rücktritts des Teilnehmers vom Kaufvertrag oder der Kündigung des Kaufvertrages aus anderen Gründen werden, die im Zusammenhang mit einem solchen Kaufvertrag gewährten Punkte nicht aktiviert und vom Konto des Teilnehmers entfernt (die Punkte werden von der Summe der auf dem Konto des Teilnehmers angegebenen Punkte abgezogen).
5. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Punkte, die dem Teilnehmer nicht laut der Geschäftsordnung von Sportano Club oder Sonderbedingungen / Sonderangebotsbedingungen gutgeschrieben wurden, zu stornieren. Der Veranstalter wird den Teilnehmer darüber per E-Mail unter Angabe des Grundes für die Stornierung der Punkte informieren.
6. Informationen über die Anzahl der vergebenen Punkte und das Datum ihrer Gültigkeit sind im Konto verfügbar. Der Veranstalter kann auch andere Methoden einführen, um die Teilnehmer über die Anzahl der vergebenen Punkte und ihrer Gültigkeit zu informieren, insbesondere durch Fernkommunikation unter Verwendung der dem Konto zugewiesenen E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Teilnehmers, die dem Konto zugeordnet sind.
7. Die Punkte können den Teilnehmern auch aufgrund von Handlungen des Teilnehmers, für die die Punkte vergeben sind, gutgeschrieben werden. Die Anzahl der in solchen Fällen vergebenen Punkte hängt von der durchgeführten Handlung, für die die Punkte vergeben sind, ab. Der Veranstalter stellt die Informationen über die Handlungen, für die die Punkte vergeben sind, einschließlich der Anzahl der Punkte, innerhalb des Kontos oder in speziellen Sonderangebotsordnungen bereit. In diesem Fall werden die Punkte zu den Bedingungen, die im Konto oder in der entsprechenden Geschäftsordnung / den Sonderangebotsbedingungen angegeben sind, vergeben und aktiviert.
8. Die Punkte bleiben für einen Zeitraum von 6 Monaten ab dem Datum ihrer Aktivierung gültig. Die Gültigkeitsdauer der Punkte wird auf dem Konto angezeigt.
9. Die Punkte verfallen (sie werden aus dem Konto des Teilnehmers entfernt) in den folgenden Situationen:

a) nach Ablauf der in Absatz 8 genannten Gültigkeitsdauer (die nicht verwendeten Punkte, deren Gültigkeitsdauer abgelaufen ist, verfallen);
b) zum Zeitpunkt der wirksamen Kündigung des Vertrags durch den Veranstalter zu den im Punkt VII oder Punkt XIV unten angegebenen Bedingungen (alle Punkte verfallen);
c) zum Zeitpunkt des wirksamen Rücktritts des Teilnehmers von der Teilnahme am SPORTANO CLUB (Vertragskündigung) oder des Rücktritts vom Vertrag zu den in Punkt VII unten aufgeführten Bedingungen (alle Punkte verfallen);
d) zum Zeitpunkt der wirksamen Kündigung des Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen gemäß der Geschäftsordnung des Online-Shops (alle Punkte verfallen);
e) im Falle eines wirksamen Rücktritts des Teilnehmers vom Kaufvertrag aufgrund der Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Kaufvertrag (die im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag, von dem der Teilnehmer zurückgetreten ist, vergebenen Punkte verfallen);
f) im Falle einer wirksamen Vorlage einer Erklärung des Teilnehmers zur Herabsetzung des Produktpreises aufgrund der Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Kaufvertrag (es verfällt die Anzahl der Punkte, die gemäß der Geschäftsordnung von Sportano Club auf den Betrag, um den der Preis reduziert wurde, anfällt);
g) in anderen Situationen, die in der Geschäftsordnung von Sportano Club oder in den Sonderbedingungen / den Sonderangebotsbedingungen angegeben sind.

10. Im Falle des Wiedereintritts in den SPORTANO CLUB steht dem Teilnehmer kein Recht zu, die Zuschreibung der zuvor gelöschten Punkte und die Gewährung des früheren Status gemäß Punkt V der Geschäftsordnung von Sportano Club zu verlangen.


V. STATUS DES TEILNEHMERS

1. Abhängig von der Anzahl der im SPORTANO CLUB gesammelten Punkte hat der Teilnehmer einen bestimmten Status, der nach den folgenden Regeln festgelegt wird:

a) Von 0 bis 349 Punkte - BRONZE Status;
b) Von 350 bis 2499 Punkte - SILBER Status;
c) Ab 2500 Punkte - GOLD-Status.

2. Der Status des Teilnehmers wird nicht geändert, wenn der Teilnehmer die Punkte gegen den Sportano Club Rabatt oder andere Vorteile umtauscht, wenn sie vom Veranstalter vorgesehen wurden. Der Status des Teilnehmers kann sich aufgrund der im Punkt IV Abs. 4-5 und im Punkt IV Abs. 9 Buchstaben e-f genannten Situationen ändern.
3. Der Veranstalter kann abhängig von seiner Entscheidung Sonderangebote organisieren oder Vorteile gewähren, die nur für die Teilnehmer bestimmt sind, die einen bestimmten Status gemäß den Regeln aus der Geschäftsordnung von Sportano Club (Punkt V) erhalten haben. Detaillierte Informationen zu den Vorteilen für Teilnehmer mit einem bestimmten Status werden im Rahmen des Online-Shops (z. B. im Rahmen des Kontos) dargestellt.


VI. AUSTAUSCH DER PUNKTE

1. Der Austausch aktiver Punkte gegen den Sportano Club Rabatt ist im Rahmen einer Bestellung über den Online-Shop auf einen ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers möglich, der durch eine spezielle Funktionalität im Online-Shop ausgedrückt wird. Es ist nicht möglich, die Punkte gegen den Sportano Club Rabatt in Bezug auf bereits getätigte Bestellungen umzutauschen, ohne den Austausch von Punkten gegen den Sportano Club Rabatt anzufordern. Der Teilnehmer darf die Punkte nicht im Zusammenhang mit dem Kauf einer elektronischen Geschenkkarte verwenden. Der Teilnehmer kann keine Punkte im Rahmen von Einkäufen im stationären Geschäft verwenden.
2. Umtausch der Punkte gegen den Sportano Club Rabatt ist zu folgenden Bedingungen möglich:

a) 20 aktive Punkte ermöglichen einen Sportano Club Rabatt von 1 EUR zu erhalten;
b) der Austausch der Punkte gegen den Sportano Club Rabatt erfolgt in Höhe von mindestens 1 EUR;
c) Der Sportano Club Rabatt, der durch den Austausch von Punkten im Rahmen einer Bestellung erhalten wird, darf nicht höher als 30% des Gesamtpreises für alle Produkte im Rahmen einer bestimmten Bestellung sein - die maximale Anzahl von Punkten, die man im Rahmen einer bestimmten Bestellung verwenden kann, wird jedes Mal im Warenkorb angezeigt.

3. Der Sportano Club Rabatt ist ein Betragsrabatt, der proportional für einzelne Produkte, die von einer bestimmten Bestellung abgedeckt sind, abgerechnet wird und die Lieferkosten oder die Kosten für Zusatzleistungen nicht reduziert. Die Punkte werden in der Reihenfolge verwendet, in der sie aktiviert wurden, so dass die am frühesten aktivierte Punkte zuerst verwendet werden.
4. Um festzustellen, ob die Mindestwert der Bestellung, die zur kostenlosen Lieferung berechtigt, erreicht ist, ist der nach der Verwendung des Sportano Club Rabatts berechnete Gesamtpreis für Produkte im Rahmen der Bestellung verbindlich.
5. Für den Fall, dass der Teilnehmer einen Kaufvertrag unter Verwendung des Sportano Club Rabatts abgeschlossen hat und dann wirksam von diesem Vertrag zurückgetreten ist oder der Vertrag aus anderen Gründen gekündigt wurde, werden die verwendeten Punkte dem Teilnehmer in einer Höhe zurückgegeben, die proportional zum Teil des Kaufvertrags ist, von dem der Teilnehmer zurückgetreten ist oder der aus anderen Gründen gekündigt wurde. In diesem Fall werden die Punkte spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts oder der Vorlage durch den Teilnehmer eines Nachweises, dass der Produkt zurückgeschickt wurde, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt. Die Geltungsdauer der zurückgegebenen Punkte beginnt mit dem Datum ihrer ursprünglichen Aktivierung, jedoch wird der Zeitraum vom Tag ihres Umtausches gegen den Sportano Club Rabatt bis zum Tag ihrer Rückgabe gemäß diesem Absatz nicht in die Berechnung der Geltungsdauer einbezogen.
6. Je nach seiner Entscheidung kann der Veranstalter dem Teilnehmer erlauben, die Punkte gegen andere Vorteile umzutauschen. In diesem Fall sind die Umtauschregeln im Rahmen des Online-Shops (z. B. im Rahmen des Kontos) oder in separaten Sonderangebotsbedingungen dargestellt.


VII. KÜNDIGUNG DES VERTRAGS / RÜCKTRITT VOM VERTRAG

1. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
2. Der Veranstalter kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen kündigen, wenn mindestens einer der folgenden wichtigen Gründe vorliegt (geschlossener Katalog):

a) eine Änderung der Rechtsvorschriften über die Erbringung von Dienstleistungen durch den Veranstalter, die sich auf die gegenseitigen Rechte und Pflichten im Rahmen des zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter geschlossenen Vertrags auswirkt oder eine Änderung der Auslegung der oben genannten Rechtsvorschriften infolge von Gerichtsentscheidungen, Entscheidungen, Empfehlungen oder Auflagen der zuständigen Behörden oder Stellen in einem bestimmten Gebiet;
b) eine Änderung der Art und Weise der Erbringung von Dienstleistungen aus technischen oder technologischen Gründen (insbesondere eine Aktualisierung der in dieser Geschäftsordnung von Sportano Club angegebenen technischen Anforderungen), die die weitere Erbringung von Dienstleistungen durch den Veranstalter erheblich verhindert oder unmöglich macht;
c) eine Änderung des Umfangs oder der Art der Erbringung von Dienstleistungen, für die die Geschäftsordnung von Sportano Club gilt, durch die Einführung neuer, Änderung oder Rücknahme bestehender Funktionen oder Dienstleistungen, die unter die Geschäftsordnung von Sportano Club fallen, durch den Veranstalter;
d) eine Änderung des Umfangs oder der Art und Weise der Erbringung von Dienstleistungen durch die mit dem Veranstalter zusammenarbeitende Unternehmen durch die Einführung neuer, Änderung oder Rücknahme bestehender Funktionen oder Dienstleistungen durch diese Unternehmen, die die gegenseitigen Rechte und Pflichten zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter beeinflussen.

3. Der Veranstalter kann den Vertrag mit dem Teilnehmer mit einer Frist von drei Tagen kündigen und/oder ihm das Recht verweigern, die Teilnahme am SPORTANO CLUB fortzusetzen, sowie seinen Zugang zu den Inhalten, auf die in Punkt XI unten verwiesen wird, einschränken, bei einem Verstoß des Teilnehmers gegen die Geschäftsordnung von Sportano Club, insbesondere Punkt II Abs. 5 der Geschäftsordnung von Sportano Club.
4. Der Veranstalter sendet seine Erklärung in dem in den Absätzen 2 und 3 genannten Umfang an die vom Teilnehmer im Konto angegebene E-Mail-Adresse.
5. Im Falle der Vertragskündigung bleiben die für den Teilnehmer bestimmten Sonderangebote für den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen / der Sonderangebotsordnung angegebenen Zeitraum gültig, jedoch nicht länger als für die Dauer des Vertrags mit dem Teilnehmer.
6. Im Falle der Kündigung des Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen gemäß der Geschäftsordnung des Online-Shops, wird der Vertrag mit dem Teilnehmer mit der Beendigung des Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen gemäß der Geschäftsordnung des Online-Shops beendet.
7. Der Teilnehmer kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen kündigen. Die Erklärung der Kündigung des Vertrages kann insbesondere durch Übersendung der Kündigung, z.B. schriftlich, an folgende Adresse erfolgen: SPORTANO.COM Sp. z o.o., ul. Wrocławska 17B/15-16, 65-427 Zielona Góra/POLEN oder an die E-Mail-Adresse: kundenservice@sportano.de.
8. Unabhängig von der in Absatz 7 genannten Berechtigung, der Teilnehmer, der (i) ein Verbraucher kann er innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrags ohne Angabe von Gründen und ohne andere als die gesetzlich vorgesehenen Kosten vom Vertrag zurücktreten (§ 355 BGB). Um die Frist einzuhalten, reicht es aus, dass der Teilnehmer vor Ablauf dieser Frist eine Erklärung an den Veranstalter übermittelt. Der Teilnehmer kann eine beliebige eindeutige Erklärung abgeben, in der er über seinen Rücktritt vom Vertrag informiert. Eine Rücktrittserklärung kann beispielsweise schriftlich an folgende Adresse erfolgen: SPORTANO.COM Sp. z o.o. ul. Wroclawska 17B/15-16, 65-427 Zielona Gora/POLEN oder in Form einer E-Mail an: kundenservice@sportano.de.
9. Die Erklärung des Rücktritts vom Vertrag kann beispielsweise auf dem Rücktrittsformular eingereicht werden, das als Anhang Nr. 1 zur Geschäftsordnung von Sportano Club beigefügt ist.


VIII. GEWÄHRLEISTUNG/REKLAMATIONEN UND AUSSERGERICHTLICHE METHODEN ZUR STREITBEILEGUNG

1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
2. Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.
3. Reklamationen bezüglich SPORTANO CLUB können an den Veranstalter gemeldet werden, insbesondere per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse: kundenservice@sportano.de oder über die Telefonnummer: +496995019671- eine Gebühr wie für einen Standardanruf gemäß der Preisliste des jeweiligen Betreibers. In der Reklamation empfehlen wir folgende Angaben zu machen: die Ursache der Reklamation, die Forderungen des Teilnehmers und die Kontaktdaten des Teilnehmers. Das erleichtert und beschleunigt die Prüfung und die Bearbeitung der Reklamation.
4. Der Veranstalter prüft die Reklamation des Teilnehmers unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs.
5. Der Einsatz außergerichtlicher Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren ist freiwillig. Die folgenden Bestimmungen sind informativ und stellen keine Verpflichtung des Veranstalters dar, außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren anzuwenden. Die Einwilligungserklärung des Veranstalters oder die Weigerung des Veranstalters, an einem außergerichtlichen Verbraucherstreitbeilegungsverfahren teilzunehmen, wird vom Veranstalter auf Papier oder einem anderen dauerhaften Datenträger eingereicht, wenn nach einer vom Verbraucher eingereichten Reklamation der Streit nicht beigelegt wurde.
6. Der Kunde als Verbraucher hat beispielweise folgende Möglichkeiten, Reklamationen auf eine außergerichtliche Art und Weise zu bearbeiten und Ansprüche geltend zu machen:

a) Der Kunde ist berechtigt, sich an das Verbraucherschiedsgericht zu wenden, indem er einen Antrag auf Entscheidung des Streits stellt, der infolge des geschlossenen Kaufvertrags entstanden ist.
b) Der Kunde kann unentgeltliche Hilfe bezüglich der außergerichtlichen Beilegung des Streits mit dem Verkäufer erhalten, indem er sich an einen Kreis-(Stadt-)Sprecher oder an gesellschaftliche Institutionen wendet, zu deren Statusaufgaben es gehört, Verbraucher zu schützen (u. a. Verbraucherbund, Verbraucherzentrale).

7. Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
8. Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.


IX. HAFTUNG

1. Die Haftung von SPORTANO ist ausgeschlossen, außer die Haftung für Schäden wegen Verletzung solcher Vertragspflichten, die für die Erreichung des Vertragszweckes unverzichtbar sind (Kardinalpflichten), wegen fehlerhafter Produkte nach dem Produkthaftungsgesetz, aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von SPORTANO oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von SPORTANO beruhen, und für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von SPORTANO oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von SPORTANO beruhen.


X. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

1. Der Veranstalter ist verantwortlich für die Verarbeitung der Daten von den Teilnehmern. Wir verarbeiten die im Zusammenhang mit der Registrierung und der weiteren Nutzung des Online-Shops erhaltenen personenbezogenen Daten unter Beachtung der Vorgaben der anwendbaren Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Der Veranstalter verwendet die geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen, um den Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
3. Die Angabe personenbezogener Daten durch den Kunden ist freiwillig, aber notwendig, um den Vertrag abzuschließen (Beitritt und Nutzung von SPORTANO) sowie elektronische Dienste in Bezug auf SPORTANO zu nutzen.
4. Detaillierte Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Teilnehmers befinden sich in der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie.


XI. LIZENZ

1. Alle und ausschließliche Rechte an den Inhalten im Zusammenhang mit SPORTANO, die vom Veranstalter oder seinen Auftragnehmern im Rahmen des Online-Shops oder der Sportano Club Kommunikation veröffentlich wurden, insbesondere grafische Elemente, Wortmarken, Namen und Rechte im Bereich der Datenbanken unterliegen dem Rechtsschutz und sind dem Veranstalter oder den mit dem Veranstalter zusammenarbeitenden Unternehmen vorbehalten. Der Teilnehmer ist berechtigt, diese Inhalte unentgeltlich zu nutzen sowie die nach geltendem Recht eingestellten und bereits von anderen Teilnehmern verbreiteten Inhalte nur in dem Umfang zu nutzen, der für die ordnungsgemäße Nutzung von SPORTANO ohne räumliche Einschränkungen erforderlich ist. Die Verwendung solcher Inhalte in einem anderen Umfang ist nur auf der Grundlage der ausdrücklichen, vorherigen Zustimmung, erteilt von der autorisierten Stelle, schriftlich unter Androhung der Nichtigkeit möglich.
2. Indem der Kunde irgendwelche Inhalte im Zusammenhang mit der Teilnahme am SPORTANO CLUB veröffentlicht, gewährt er dem Veranstalter eine kostenlose Lizenz zur Nutzung, Aufzeichnung, Änderung, Löschung, Ergänzung, öffentlichen Aufführung, öffentlichen Anzeige und zur Reproduktion und Verbreitung dieser Inhalte, ohne territoriale Einschränkungen. Dieses Recht umfasst die Befugnis zur Erteilung von Unterlizenzen im Rahmen der berechtigten Vertragserfüllung sowie die Ermächtigung zur selbständigen oder mit Hilfe Dritter ausgeübten Nebenrechte im Rahmen der Entwicklung, Bearbeitung und Übersetzung eines Werkes gemäß dem Gesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte vom 09. September 1965 mit Änderungen. Soweit der Teilnehmer nicht berechtigt ist, die in diesem Absatz 2 genannten Lizenzen zu gewähren, verpflichtet er sich, entsprechende Lizenzen für den Veranstalter zu erwerben.


XII. HÖHERE GEWALT (FORCE MAJEURE)

1. Die Parteien haften nicht, wenn sie ihre Pflichten wegen eines unvorhergesehen oder eines als Höhere Gewalt geltenden Ereignisses überhaupt nicht oder nur teilweise erfüllen können; darunter fallen u. a. (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Pandemie, Krieg, Überschwemmungen, Feuer, Unwetter, Rohstoffknappheit, Streik im Transportsektor, Teil- oder Vollstreiks bzw. Aussperrungen, Die Partei, die von derartigen Ereignissen betroffen ist, hat die andere hierüber unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von fünf (5) Werktagen vom Eintritt dieses Ereignisses zu unterrichten.
2. Die Parteien vereinbaren, dass sie schnellstmöglich absprechen, wie die Bestellung bearbeitet werden soll, solange die Höhere Gewalt anhält.


XIII. ÄNDERUNG DER GESCHÄFTSORDNUNG

1. Dem Veranstalter steht das Recht zu, die Geschäftsordnung von Sportano Club bei mindestens einem der folgenden wichtigen Gründe zu ändern (geschlossener Katalog):

a) eine Änderung der Rechtsvorschriften über die Erbringung von Dienstleistungen durch den Veranstalter, die sich auf die gegenseitigen Rechte und Pflichten im Rahmen des zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter geschlossenen Vertrags auswirken, oder eine Änderung der Auslegung der oben genannten Rechtsvorschriften infolge von Gerichtsentscheidungen, Entscheidungen, Empfehlungen oder Auflagen der zuständigen Behörden oder Stellen in einem bestimmten Gebiet;
b) eine Änderung der Art und Weise der Erbringung von Dienstleistungen aus technischen oder technologischen Gründen (insbesondere eine Aktualisierung der technischen Anforderungen, die in dieser Geschäftsordnung von Sportano Club angegeben sind);
c) eine Änderung des Umfangs oder der Art und Weise der Erbringung von Dienstleistungen, für die die Geschäftsordnung von Sportano Club gilt durch den Veranstalter in Form von Einführung neuer, Änderung oder Rücknahme bestehender Funktionen oder Dienstleistungen, die unter die Geschäftsordnung von Sportano Club fallen;
d) eine Änderung des Umfangs oder der Art und Weise der Erbringung von Dienstleistungen durch die mit dem Veranstalter zusammenarbeitenden Unternehmen durch Einführung neuer, Änderung oder Rücknahme bestehender Funktionen oder Dienstleistungen durch diese Unternehmen, die die gegenseitigen Rechte und Pflichten zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter beeinflussen.

2. Im Falle von Änderungen der Geschäftsordnung von Sportano Club stellt der Veranstalter den einheitlichen Text der Geschäftsordnung von Sportano Club zur Verfügung, indem er ihn auf der Website des Online Shops sowie per E-Mail an die E-Mail-Adresse, die beim Abschluss des Dienstleistungsvertrags angegeben wurde und die die Parteien als Eingabe von Informationen über die Änderung der elektronischen Kommunikationsmittel in einer solchen Weise betrachten, damit der Teilnehmer sich mit seinem Inhalt vertraut machen kann.
3. Änderungen der Geschäftsordnung von Sportano Club treten 14 Tage ab dem Datum der Übermittlung von Informationen über ihre Änderung in Kraft. Der Teilnehmer hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung über die Änderung der Geschäftsordnung von Sportano Club zu kündigen. Änderungen der Geschäftsordnung von Sportano Club haben keinen Einfluss auf die Punkte, die dem Teilnehmer vor der Änderung gutgeschrieben wurden.
4. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Änderungen in der Funktionsweise von SPORTANO CLUB einzuführen, die nicht notwendig sind, um die Geschäftsordnung von Sportano Club einzuhalten und nicht zu ihrer Änderung führen, wenn sie sich aus: (i) Verbesserungen bestehender Funktionalitäten ergeben, insbesondere die Änderungen vom System, Layout, (ii) Funktionsänderungen, die die Einhaltung der Geschäftsordnung von Sportano Club nicht beeinträchtigen, (iii) Verbesserungen der Sicherheit, die die Einhaltung der der Geschäftsordnung von Sportano Club nicht beeinträchtigen. Der Veranstalter informiert die Teilnehmer über solche Änderungen per E-Mail, die an die beim Abschluss des Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird oder in Form von einer Mitteilung, die im Rahmen des Online-Shops angezeigt wird (z. B. im Rahmen vom Konto).


XIV. BESTIMMUNGEN ÜBER UNTERNEHMER

1. Die Bestimmungen im Punkt XIV der Geschäftsordnung von Sportano Club gelten nur für Unternehmer und haben Vorrang vor den anderen Bestimmungen der Geschäftsordnung von Sportano Club.
2. Der Veranstalter kann den mit dem Unternehmer geschlossenen Vertrag mit sofortiger Wirkung und ohne Angabe von Gründen kündigen, indem er dem Unternehmer eine entsprechende Erklärung in einer beliebigen Form sendet.
3. Der Veranstalter sowie seine Mitarbeiter, bevollmächtigte Vertreter und Hauptbevollmächtigte tragen keine Verantwortung gegenüber dem Unternehmer, seinen Subunternehmern, Mitarbeitern, bevollmächtigten Vertretern und/oder Hauptbevollmächtigten für Schäden, einschließlich entgangenem Gewinn, auch nicht in Bezug auf unerlaubte Handlung (es sei denn, die zwingenden gesetzlichen Bestimmungen etwas anderes vorsehen), es sei denn, der Schaden wurde durch sie vorsätzlich verursacht.
4. Im Falle der Feststellung der Haftung des Veranstalters, seiner Mitarbeiter, bevollmächtigten Vertretern und/oder Hauptbevollmächtigten wird diese Haftung gegenüber dem Unternehmer, unabhängig von seiner Rechtsgrundlage, auf den Betrag von 1,000 EUR beschränkt, sowohl im Rahmen einer einzelnen Forderung als auch für alle Forderungen insgesamt.
5. Die Tatsache, dass die Handlung oder Unterlassung, aus der der Schaden entstanden ist, eine Nichterfüllung oder unsachgemäße Erfüllung der Verpflichtung darstellt, schließt Schadensersatzansprüche des Unternehmers aufgrund einer rechtswidrigen Handlung aus.
6. Alle Streitigkeiten zwischen dem Veranstalter und dem Unternehmer werden von dem für den Sitz des Veranstalters zuständigen Gericht beigelegt.
7. Der Veranstalter kann laut des allgemein geltenden Rechts die Bestimmungen der Geschäftsordnung von Sportano Club in Bezug auf Unternehmer jederzeit ändern.


XV. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

1. Die Geschäftsordnung tritt am 2024.05.13 in Kraft. Der Inhalt der Geschäftsordnung von Sportano Club wird im Rahmen des Online-Shops kostenlos zur Verfügung gestellt.
2. Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtliche Beziehungen mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen, auch nach ihrer Übernahme in das deutsche Recht, finden keine Anwendung. Bei Verträgen mit Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
3. In allen Belangen, die mit dieser AGB nicht geregelt sind, kommen deutsche Rechtsvorschriften zur Anwendung.
4. Die Nutzung von SPORTANO CLUB, einschließlich der damit verbundenen elektronischen Dienste, ist mit typischen Bedrohungen im Zusammenhang mit der Übertragung von Daten über das Internet verbunden, wie z. B. die Verbreitung von Daten des Teilnehmers, Zugang zu diesen Daten durch unbefugte Personen oder Verlust von den Daten des Teilnehmers. Der Veranstalter und die Teilnehmer sind verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu minimieren (z. B. der Teilnehmer sollte keine Zugangsdaten, einschließlich Passwort, an Dritte weitergeben). Der Veranstalter stellt technische und organisatorische Maßnahmen bereit, die dem Grad des Sicherheitsrisikos der über den Online-Shop bereitgestellten Funktionen oder Dienste entsprechen.
5. Die Bestimmungen der Geschäftsordnung von Sportano Club sollen keine Rechte von Verbrauchern ausschließen oder einschränken, die ihnen laut zwingenden gesetzlichen Bestimmungen zustehen, daher legt der Veranstalter alle möglichen Zweifel zugunsten des Verbrauchers aus.




ANLAGE NR. 1 - MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
(Das Widerrufsformular füllt man aus und sendet nur dann zurück, wenn man vom Vertrag zurücktreten will)

Empfänger:
SPORTANO.COM sp. z o.o.
ul. Wrocławska 17B/15-16
65-427 Zielona Góra (Polen)
kundenservice@sportano.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf(*) Lieferung der folgenden Waren(*) Werkvertrag über die Herstellung der folgenden Waren(*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung(*)

Datum des Vertragsabschlusses (*) /Warenabnahme (*)
Vor- und Nachname des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur wenn das Formular in Papierform zurückgesendet wird)
Datum

(*) Nichtzutreffendes streichen