Laufschuhe – wie wählt man die besten aus?

Sebastian Dzuła 16.01.2024

Jeder Läufer weiß, wie wichtig die richtigen Laufschuhe sind. Die falschen Schuhe können Gelenkschmerzen und Verletzungen verursachen und den Komfort beim Training verringern. Daher ist es wichtig, Schuhe zu wählen, die zu Ihrem Laufstil und Ihrer Fußstruktur passen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige wichtige Faktoren vor, auf die Sie bei der Auswahl von Laufschuhen achten sollten, damit Sie das perfekte, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Paar finden.

Gute Laufschuhe sind der Schlüssel zum Erfolg

Laufen ist eine der beliebtesten Formen der körperlichen Betätigung, um die Fitness und die geistige Gesundheit zu verbessern oder Gewicht zu verlieren. Um diesen Sport in vollen Zügen genießen zu können, ist es jedoch wichtig, dass die Laufschuhe richtig passen. Gute Schuhe sind der Schlüssel zu Erfolg und besserer Leistung, aber auch zu Komfort und Sicherheit beim Training. Bei der Auswahl von Laufschuhen gibt es mehrere Faktoren zu beachten.

Zunächst einmal ist es wichtig, die Schuhe auf den Untergrund abzustimmen, auf dem Sie am häufigsten laufen. Schuhe, die für das Laufen auf Asphalt konzipiert sind, unterscheiden sich von denen, die für das Laufen im Gelände verwendet werden. Darüber hinaus sollten die Schuhe an Ihren individuellen Laufstil und die anatomischen Merkmale Ihrer Füße angepasst sein. Zu enge oder zu lockere Schuhe können zu Schmerzen, Scheuerstellen und Verletzungen führen. Was sind die wichtigsten Merkmale, auf die man bei der Auswahl von Laufschuhen achten sollte?

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Laufschuhen ist eine ausreichende Dämpfung, um die Gelenke bei dieser Art von Bewegung zu schützen. Ein weiteres wichtiges Element sind die Materialien, aus denen die Schuhe hergestellt sind. Sie sollten leicht sein und eine gute Belüftung bieten, vor allem aber sollten sie an die Jahreszeit und die Wetterbedingungen angepasst sein. Es lohnt sich, auf das Obermaterial des Schuhs zu achten, das eine angemessene Stabilisierung der Gelenke ermöglichen sollte. Gut gewählte Laufschuhe sind nicht nur der Schlüssel zum Erfolg, sondern auch eine Garantie für Sicherheit und Komfort beim Training. Deshalb lohnt es sich, sich für die Auswahl des richtigen Modells Zeit zu nehmen und sich von Profis beraten zu lassen.

Der Risttyp, oder wie man Laufschuhe an den Fuß anpasst

Ihr Risttyp, also die Art und Weise, wie Sie Ihren Fuß beim Laufen aufsetzen, ist einer der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Wahl der Laufschuhe berücksichtigen sollten. Abhängig von Ihrem Risttyp sollten Sie sich für Schuhe entscheiden, die Ihren Füßen während des Trainings ausreichend Halt und Dämpfung bieten.

Am häufigsten werden drei Arten von Fußspann unterschieden:

  • neutral, bei dem der Fuß gerade auf den Boden gesetzt wird,
  • Pronieren, bei dem der Fuß nach innen fällt,
  • supinierend, bei dem der Fuß nach außen schwebt.

Gut sitzende Laufschuhe sollten den Füßen je nach Art des Ristes angemessenen Halt bieten. Daher ist es ratsam, vor dem Schuhkauf auf mehrere Faktoren zu achten, die helfen, diesen Parameter genau zu bestimmen. Der erste Schritt besteht darin, einen Test auf einer nassen Oberfläche durchzuführen. Dazu werden die Füße in Wasser eingeweicht und dann auf Papier oder ein Stück Pappe gestellt. Anhand der Fußabdrücke lässt sich die Art des Ristes bestimmen.

Der nächste wichtige Schritt ist die Beratung durch einen Fachmann. In unserem stationären Geschäft in Warschau können Sie sich von einem Mitglied unseres Teams beraten lassen. Anhand einer Analyse deines Fußes und deines Laufstils hilft dir ein Sportano-Experte, deinen genauen Risstyp zu bestimmen und dir die richtigen Laufschuhe anzupassen. Je nach Risttyp sollten Ihre Laufschuhe eine gute Dämpfung und Stabilisierung aufweisen. Wer unter Pronation leidet, sollte Schuhe mit einem Stabilisierungssystem wählen, das verhindert, dass der Fuß zu weit nach innen fällt. Wer hingegen eine Supination hat, wählt idealerweise Modelle mit einer weichen Dämpfung, die den Fuß stützt.

Geländelaufschuhe und Asphaltlaufschuhe – was sind die Unterschiede?

Die Wahl der richtigen Laufschuhe hängt nicht nur von Ihrem Risttyp ab, sondern auch von der Art des Untergrunds, auf dem Sie laufen. Jedes Terrain erfordert eine andere Art von Schuhen, um unseren Komfort und unsere Sicherheit beim Training zu gewährleisten.

Für das Laufen auf Asphalt sind leichte Schuhe mit guter Dämpfung am besten geeignet. Dadurch werden die negativen Auswirkungen von hartem Untergrund auf unsere Gelenke und Wirbelsäule minimiert. Schuhe für das Laufen auf Asphalt sollten außerdem eine Außensohle von ausreichender Härte haben, um guten Halt zu bieten.

Wenn Sie in bewaldetem oder bergigem Gelände laufen, sollten Sie sich für Schuhe mit einer dickeren Sohle und gutem Grip entscheiden. Außerdem sollten sie im Fersenbereich zusätzlichen Halt bieten, um das Risiko einer Verstauchung des Knöchels zu minimieren. Off-Road-Laufschuhe müssen außerdem wasserabweisend sein, um auch an regnerischen Tagen ein komfortables Training zu gewährleisten.

Für das Laufen am Strand ist es ratsam, Schuhe mit griffigen Sohlen zu wählen, da diese Art von Boden beim Training ein Problem darstellen kann. Strandlaufschuhe sollten außerdem leicht und bequem sein, um eine freie Bewegung auf instabilem Untergrund zu ermöglichen.

Bei der Wahl der Laufschuhe sollte man auch daran denken, sie an die Intensität des Trainings anzupassen. Wenn Sie sehr intensiv trainieren, lohnt es sich, Schuhe mit weicherer Sohle zu wählen, die die Belastung für Ihre Gelenke minimieren. Für Freizeitläufer sind Schuhe mit einer härteren Sohle eine gute Wahl, um mehr Stabilität zu gewährleisten.

Technologie in Laufschuhen. Vorsprung gewinnen

Jede Sportmarke bietet ihre eigenen einzigartigen technologischen Lösungen an, um Läufern zu helfen, ihre Leistung und ihren Komfort beim Laufen zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige der Technologien, die Sie bei Laufschuhen kennen sollten:

  • Schuhe Hoka One One Technologie nutzen Meta-Rocker, die dafür sorgt, dass der Fuß beim Laufen natürlich auf der Oberfläche aufliegt, was die Flüssigkeit und Dynamik der Bewegung verbessert. Vibram® Megagrip, das in der Sohle verwendet wird, garantiert einen ausgezeichneten Grip auf verschiedenen Oberflächen und ist dank seiner speziellen Konstruktion resistent gegen Beschädigungen.
  • Nike bietet Technologie Flywire, speziell entwickelte Fäden, die den Fuß stabilisieren und den Schuh leicht halten. Zoom Air ist eine weitere Technologie, die zu einer exzellenten Dämpfung beiträgt. Sie ermöglicht dem Läufer schnelle und sichere Richtungswechsel und sorgt für ein besseres Gefühl für den Boden.. Waffel-Kolben, die waffelförmige Konstruktion der Laufsohle, die für den guten Halt und die Rutschfestigkeit auf jedem Untergrund verantwortlich ist.
  • ON schlägt Technologie vor Speedboard™, eine flexible Einlegesohle in der Zwischensohle, die bei der Beugung Energie speichert und beim Abstoßen wieder abgibt und so die Laufdynamik unterstützt. Null-Gravitation, der in der Sohle verwendete Schaumstoff bietet eine wirksame Dämpfung und Schutz für die Gelenke und ermöglicht einen guten Halt auf dem Boden, während er die Sohle vor Abrieb schützt. CloudTec®. ist ein Dämpfungssystem, das eine weiche Landung, einen kraftvollen Absprung und eine aktive Unterstützung der Fußbewegung bietet.
  • Mizuno sondern bietet Technologie GORE-TEX® garantiert ein hohes Maß an Wasserdichtigkeit und Windschutz sowie eine gute Belüftung, was besonders bei regnerischen Läufen von Vorteil ist. AIRmesh ist die Technologie zur Herstellung des Obermaterials, die eine gute Luftzirkulation gewährleistet und eine Überhitzung des Fußes während der Aktivität verhindert. DynamotionFit passt den Schuh an die Bewegung des Fußes beim Laufen an. Mizuno Welle ist eine vielseitige Lösung für Stabilität und verbesserte dynamische Dämpfung. Die X10-Schuhtechnologie von Mizuno mit einer Sohle aus strapazierfähigem Karbongummi trägt zur langen Lebensdauer der Sohle und zur guten Bodenhaftung des Schuhs bei.

Wie wähle ich die Größe meiner Laufschuhe?

Die richtige Größe der Laufschuhe ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit beim Training. Um die richtige Größe auszuwählen, messen Sie Ihre Füße in den Socken, in denen Sie zu laufen beabsichtigen, und am Ende des Tages (der Fuß ist müde und leicht geschwollen, wie es beim Training der Fall ist), da dies Ihnen die tatsächliche Größe Ihres Fußes zeigt. Legen Sie den Fuß auf ein Blatt Papier und zeichnen Sie den Umriss des Fußes nach. Messen Sie dann den Abstand zwischen dem äußersten Punkt der Ferse und dem äußersten Punkt der Zehen. Denken Sie daran, dass die Laufschuhe etwas größer sein sollten als unsere tatsächliche Fußlänge, da sich der Fuß beim Laufen nach vorne bewegt und zu enge Schuhe Scheuerstellen und Schmerzen verursachen können. Andererseits können zu weite Schuhe dazu führen, dass sich der Fuß zu sehr im Schuh bewegt, was ebenfalls zu Unbehagen und Schmerzen führt. Optimal ist ein Abstand von etwa 1 cm zwischen Fuß und Schuhspitze. Es ist auch zu bedenken, dass verschiedene Schuhmarken unterschiedliche Größen haben können. Es lohnt sich also, das Angebot sorgfältig zu prüfen und das Personal zu befragen, um die richtige Größe zu wählen.

Wählen Sie die besten Laufschuhe bei Sportano.de

Wenn Sie auf der Suche nach den perfekten Laufschuhen sind, die Sie während Ihres Trainings bequem und sicher halten, finden Sie bei Sportano das richtige Paar für Sie. Wir bieten Laufschuhe für Damen, Herren und Kinder Sie wurden für höchste Qualität und Langlebigkeit entwickelt und bieten optimale Dämpfung, Grip und Stabilität auf verschiedenen Untergründen. In dem speziell entwickelten Sortiment finden Sie Laufschuhe für jeden Läufertyp – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, egal ob Sie lieber in der Stadt oder im Wald laufen. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl von Laufschuhen ist ihre Passform für Ihren Fuß. Deshalb bieten wir Ihnen in unserem stationären Geschäft in Warschau die Möglichkeit, die Schuhe vor dem Kauf anzuprobieren, damit Sie prüfen können, ob das Modell gut an Ihrem Fuß sitzt. Im Sportano.pl-Onlineshop bieten wir Ihnen fachkundige Beratung und Hilfe bei der Auswahl des richtigen Laufschuhmodells. Unsere Spezialisten helfen Ihnen bei der Auswahl von Schuhen, die Ihre Erwartungen erfüllen und Komfort und Sicherheit beim Training gewährleisten.

Ausgewählte Produkte